| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Automatisierung mit Ansys Discovery Scripting, ein Seminar am 23.09.2025
|
Autor
|
Thema: Probe Force Reaction Solid - Solid Shell (975 mal gelesen)
|
Boris-a Mitglied Produktentwicklung
 
 Beiträge: 281 Registriert: 16.02.2011 Intel(R) Xeon(R) CPU X5677 @ 3.47GHz NVIDIA Quadro 4000 24,0 GB RAM<P>WIN7 Pro 64 Bit Ansys WB 15 R-Stab 8 AutoCAD 2014 Inventor 2012
|
erstellt am: 13. Sep. 2013 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Simulanten, ich habe hier eine Bonded Verbindung zwischen einem Solid und Solid Shell Bauteil erzeugt. Um die Schweißnaht zu bemessen wollte ich gerne über die "Force Reaction" Probe die Schnittkräfte an dem Stoß ausgeben. Wenn eine Bauteil als Solid Shell vernetzt wurde erhalte ich keine Werte für die Kraftreaktionen. Kann ich mir die Kraftreaktion bei dieser Verbindungsart nicht ausgeben lassen? Gruß Boris ------------------ Dem Ingenieur ist nichts zu schwere - Er lacht und spricht: "Wenn dieses nicht, so geht doch das! Er überbrückt die Flüsse und die Meere, Die Berge unverfroren zu durchbohren ist ihm Spass. Er thürmt die Bogen in die Luft, Er wühlt als Maulwurf in der Gruft, Kein Hinderniss ist ihm zu gross - Er geht drauf los! ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Achim007 Mitglied Dipl. Ing. (FH)
  
 Beiträge: 734 Registriert: 23.09.2008 Workbench 2.0 ANSYS15.0 Mechanical DesignModeler
|
erstellt am: 14. Sep. 2013 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boris-a
Kontakt markieren und in den Bereich der Lösung ziehen, dann wird die Reaktionskraft automatisch erstellt. auch den folgenden Beitrag beachten: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/007717.shtml#000003edit: Habe beberkt, dass ich das Thema evtl. verfehlt habe. ------------------ Viele Grüße  Achim PS: Als Anerkennung für einen Beitrag freu' nicht nur ich mich über Unities
Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum (Autor unbekannt) [Diese Nachricht wurde von Achim007 am 14. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boris-a Mitglied Produktentwicklung
 
 Beiträge: 281 Registriert: 16.02.2011 Intel(R) Xeon(R) CPU X5677 @ 3.47GHz NVIDIA Quadro 4000 24,0 GB RAM<P>WIN7 Pro 64 Bit Ansys WB 15 R-Stab 8 AutoCAD 2014 Inventor 2012
|
erstellt am: 16. Sep. 2013 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Achim, Danke für die Antwort. Das Problem liegt nicht an den Ausgabeoptionen. Die Verbindungen Solid - Solid werden einwandfrei ausgewertet. Nur für die Solid - Solid Shell Verbindung (bei ansonsten identischen Einstellungen) wird kein Ergebnis ausgegeben. Ich habe jetzt erst einmal alles mit Solids vernetz, um die Ergebnisse an dem Stoß zu erhalten. Eine Vernetzung mit Solid-Shell Elementen für das Blech, wäre aber für das Ergebnis am Gesamtsystem mMn deutlich besser geeignet. Gruß Boris
------------------ Dem Ingenieur ist nichts zu schwere - Er lacht und spricht: "Wenn dieses nicht, so geht doch das! Er überbrückt die Flüsse und die Meere, Die Berge unverfroren zu durchbohren ist ihm Spass. Er thürmt die Bogen in die Luft, Er wühlt als Maulwurf in der Gruft, Kein Hinderniss ist ihm zu gross - Er geht drauf los! ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solve1 Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 624 Registriert: 27.05.2008 Ansys APDL Ansys WorkBench
|
erstellt am: 17. Sep. 2013 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Boris-a
hi, wenn ich bei einem Model (WB14.5) aus Solid + SolSh den Kontakt auf Solution ziehe bekomm ich ein Ergebnis der Force reaction. Die WB stellt automatisch die Auswertung wie im Bild gezeigt, ein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boris-a Mitglied Produktentwicklung
 
 Beiträge: 281 Registriert: 16.02.2011 Intel(R) Xeon(R) CPU X5677 @ 3.47GHz NVIDIA Quadro 4000 24,0 GB RAM<P>WIN7 Pro 64 Bit Ansys WB 15 R-Stab 8 AutoCAD 2014 Inventor 2012
|
erstellt am: 18. Sep. 2013 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, Das Problem ist gelöst. Es lag nicht an den Solid-Shells, sondern an einer einer doppelten Kontaktdefinition. Die automatische Kontakt Update Funktion nach einer Geometrieänderung hat mich reingelegt und die hat zufällig nur an der Verbindung zu den Solidshells zu Problemen geführt. Da bin ich dann direkt mit wehenden Fahnen auf die falsche Fährte aufgesprungen... Also, das Problem lag vor dem Monitor... Gruß Boris ------------------ Dem Ingenieur ist nichts zu schwere - Er lacht und spricht: "Wenn dieses nicht, so geht doch das! Er überbrückt die Flüsse und die Meere, Die Berge unverfroren zu durchbohren ist ihm Spass. Er thürmt die Bogen in die Luft, Er wühlt als Maulwurf in der Gruft, Kein Hinderniss ist ihm zu gross - Er geht drauf los! ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |