| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Geometriebearbeitung mit Ansys Discovery, ein Seminar am 30.09.2025
|
Autor
|
Thema: 10fache Verformung (1189 mal gelesen)
|
AnwenderWB Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 09.09.2011
|
erstellt am: 10. Mai. 2013 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich sehe vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe einen Rechteckquerschnitt (20cm*4cm, Solid 186) als Einfeldträger über 100cm Länge. Darauf kommt jetzt flächig eine Last von 100 kN (entpricht in der Stabstatik einer Linienlast von 1kN/cm). Nach der Handformel ergibt sich eine Verformung in der Mitte von 5,8 mm. Ansys gibt mir 58 mm aus (s. Bild). Der Querschnitt ist noch elastisch (Streckgrenz 240 N/mm²) und die Spannung in Ansys stimmt mit der Handrechnung überein. Warum zeigt mir Ansys die 10fache Verfomung an? Danke im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Simulinho Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 361 Registriert: 04.10.2005 ANSYS Classic 18.1 ANSYS Workbench 18.1<P>ModeFrontier
|
erstellt am: 10. Mai. 2013 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AnwenderWB
Hi, "Nach der Handformel ergibt sich eine Verformung in der Mitte von 5,8 mm. Ansys gibt mir 58 mm aus (s. Bild). Der Querschnitt ist noch elastisch (Streckgrenz 240 N/mm²) und die Spannung in Ansys stimmt mit der Handrechnung überein." Verformung mal 10, aber Spannung gleich Handrechnung --> beim E-Modul eine 0 zu wenig eingegeben. Gruß Simulinho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AnwenderWB Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 09.09.2011
|
erstellt am: 10. Mai. 2013 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|