| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Start der CADFEM Conference Series: Optik, Photonik und Elektromagnetik, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: über Parameter Normalspannung angleichen (1262 mal gelesen)
|
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004
|
erstellt am: 27. Apr. 2011 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich beschäftige mich noch nicht all zu lang mit ANSYS Workbench. Deshalb hoffe ich das ihr mir ein wenig bei meinem Problem weiterhelfen könnt. Ist es möglich Wenn ich eine Geometriegröße als Parameter definiert habe, diesen solange anzupassen bis die Spannung an einer bestimmten Stelle genau so groß ist wie an einer anderen Stelle? Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.10 Ansys 13 Hyper Works 11
|
erstellt am: 27. Apr. 2011 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
Hallo Thorsten, die Frage ist relativ allgemein gehalten. Daher meine sehr knappe Antwort: Ja. zwei Parameter 1. Die Querschnittsfläche (Sigma=F/A) 2. Das E-Modul (gilt aber nur für den Biegeanteil) ------------------ *********************** Gruß Der Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
surfhai Mitglied Konstruktions Ingenieur
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.08.2004
|
erstellt am: 28. Apr. 2011 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich glaub ich hab herausgefunden wie es funktionieren kann. Ich habe ein Parameter der angepasst wird mit "Goal Driven Optimization", dann hab ich 2 Maximum Parameter bei den Ergebnissen der Normalspannung an der jeweiligen Stelle und ein Parameter der die Maxima voneinander abzieht. Nach dem Berechneten Parameter wird Optimiert. Damit sollte ich doch ans Ziel kommen, oder? Hab da noch ein anderes Problem. Ich hab einen Körper der soll so berechnet werden als hätte er ein unendlich großes E-Modul, also starr. Wenn ich beim Steifigkeitsverhalten aber angebe das dieser Steif ist, dann will er das nicht Berechnen. Da ich über diesen Körper die Kraft einleiten will. Soll ich einfach ein sehr großen Wert beim E-Modul eingeben, oder gibts da ne schönere Möglichkeit? Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Seidler Mitglied Dipl. Ing.
  
 Beiträge: 600 Registriert: 08.01.2007 ABAQUS CAE 6.10 Ansys 13 Hyper Works 11
|
erstellt am: 28. Apr. 2011 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für surfhai
|