Ich glaub ich hab herausgefunden wie es funktionieren kann. Ich habe ein Parameter der angepasst wird mit "Goal Driven Optimization", dann hab ich 2 Maximum Parameter bei den Ergebnissen der Normalspannung an der jeweiligen Stelle und ein Parameter der die Maxima voneinander abzieht. Nach dem Berechneten Parameter wird Optimiert. Damit sollte ich doch ans Ziel kommen, oder?
Hab da noch ein anderes Problem. Ich hab einen Körper der soll so berechnet werden als hätte er ein unendlich großes E-Modul, also starr. Wenn ich beim Steifigkeitsverhalten aber angebe das dieser Steif ist, dann will er das nicht Berechnen. Da ich über diesen Körper die Kraft einleiten will. Soll ich einfach ein sehr großen Wert beim E-Modul eingeben, oder gibts da ne schönere Möglichkeit?
Gruß Thorsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP