| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Ansys Rocky: Mit Schüttgut-Kalibrierung zu exakten Simulationen , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Images automatisch mit dem Input-File erstellen (987 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 17:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich versuche gerade herauszufinden, wie man sich mit Ansys Classic direkt Spannungsplots oder auch Contactplots im Postprocessor im Inputfile erstellen kann. Bei Exceltabellen funktioniert das ja auch. Aber irgendwie finde ich nicht sehr viel darüber, da ich auch nicht genau weiß, wonach ich suchen kann. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank. Gruß, Carl
|
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn man mit PlotCtrls Redirect Plots ein Ergebnis abspeichert, wird die dazu nötige Anweisungsfolge in die log-Datei geschrieben. Man muss also nur die log-Datei sofort danach anschauen und sich die entsprechenden Anweisungen herauskopieren. ------------------ Viel Erfolg wünscht Wolfgang Schätzing [Diese Nachricht wurde von wosch am 08. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 17:46 <-- editieren / zitieren -->
okay, danke, so weiß ich wieder der Befehl heißt, aber wie speichere ich denn nun diesen Plot als jpg oder sonstiges Bild in den Ordner? [Diese Nachricht wurde von Carl87 am 07. Apr. 2011 editiert.] |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|