Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ANSYS
  Konsistentes Einheitensystem fuer Input File

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Fortgeschrittene explizite Strukturmechanik mit LS-DYNA, ein Seminar am 16.09.2025
Autor Thema:  Konsistentes Einheitensystem fuer Input File (2053 mal gelesen)
Pocket
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Pocket an!   Senden Sie eine Private Message an Pocket  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pocket

Beiträge: 9
Registriert: 25.05.2008

erstellt am: 02. Apr. 2010 06:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Ich fuehre momentan 2-way coupled Fluid Structure Interactions in Workbench 12 durch und habe dabei ein kleines Einheitenproblem.

Da ich auch thermische Lasten beruecksichtige, muss ich den Elementtyp manuell von 186/187 auf 226/227 umstellen, was ich leider nur machen kann, indem ich eine Inputfile des strukturellen Solvers schreiben lasse und das dann dort umschreibe. Nun habe ich aber das Problem, dass CFX in SI-Einheiten arbeitet, Structural die Datei aber im MKS-Einheitensystem speichert. Grundsaetzlich kein Problem, der Solver erkennt das und rechnet die Lasten beim coupling um (muss auch nur fuer Temperaturen gemacht werden, ist ja nur der offset anders), allerdings erzeugt das ganze Unannehmlichkeiten beim Postprocessing, weil die Celsius-Temperaturen der strukturellen Loesung als Kelvin angezeigt werden.
Ich koennte natuerlich einfach das Einheitensystem in der InputFile mit /units,SI umstellen, allerdings muss ich dann auch saemtliche Tables mit temperaturabhaengigen Materialeigenschaften umschreiben, was nicht wenig Arbeit ist.

Gibt es irgendeine Moeglichkeit, Structural beizubringen, die Inputfile in SI-Einheiten zu schreiben?
Die Einstellungen zu Einheiten im GUI haben nur Einfluss auf die Einheiten im GUI, die InputFile interessiert das herzlich wenig...
Unter "Analysis Settings -> Analysis Data Management" kann ich zwar einige Einheitensysteme waehlen, allerdings ist da kein SI dabei.
Und CFX laesst mich nur [K] oder [R] als Temperatureinheit waehlen.

Es besteht zwar die Moeglichkeit, die ansys.rst separat ins CFX-Post zu laden und beim Import [C] einzustellen, aber das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.

Cheers
Pocket

[Diese Nachricht wurde von Pocket am 02. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

enra
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von enra an!   Senden Sie eine Private Message an enra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für enra

Beiträge: 166
Registriert: 25.02.2005

erstellt am: 04. Apr. 2010 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pocket 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin.

Ne richtige Idee habe ich nicht....aber eine Frage: was bewirkt denn der Befehl /units,si in einem Command-Objekt?

Enra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pocket
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Pocket an!   Senden Sie eine Private Message an Pocket  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pocket

Beiträge: 9
Registriert: 25.05.2008

erstellt am: 05. Apr. 2010 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

An sich ne gute Idee, leider werden die Command snippets direkt vor dem SOLVE Befehl eingefuegt, ich braeuchte den Befehl aber ganz am Anfang noch vor der Elementdefinition. Und ausserhalb des Simulationsbaums bei Geometrie oder Mesh kann ich keine Command snippets einfuegen.

Allerdings ist mir selbst auch ne Idee gekommen, ich erzeuge einfach in CFX ne Variable, die der Temperatur 273K draufschlaegt und arbeite dann damit weiter :-)

Gruesse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz