Hallo zusammen,
Ich fuehre momentan 2-way coupled Fluid Structure Interactions in Workbench 12 durch und habe dabei ein kleines Einheitenproblem.
Da ich auch thermische Lasten beruecksichtige, muss ich den Elementtyp manuell von 186/187 auf 226/227 umstellen, was ich leider nur machen kann, indem ich eine Inputfile des strukturellen Solvers schreiben lasse und das dann dort umschreibe. Nun habe ich aber das Problem, dass CFX in SI-Einheiten arbeitet, Structural die Datei aber im MKS-Einheitensystem speichert. Grundsaetzlich kein Problem, der Solver erkennt das und rechnet die Lasten beim coupling um (muss auch nur fuer Temperaturen gemacht werden, ist ja nur der offset anders), allerdings erzeugt das ganze Unannehmlichkeiten beim Postprocessing, weil die Celsius-Temperaturen der strukturellen Loesung als Kelvin angezeigt werden.
Ich koennte natuerlich einfach das Einheitensystem in der InputFile mit /units,SI umstellen, allerdings muss ich dann auch saemtliche Tables mit temperaturabhaengigen Materialeigenschaften umschreiben, was nicht wenig Arbeit ist.
Gibt es irgendeine Moeglichkeit, Structural beizubringen, die Inputfile in SI-Einheiten zu schreiben?
Die Einstellungen zu Einheiten im GUI haben nur Einfluss auf die Einheiten im GUI, die InputFile interessiert das herzlich wenig...
Unter "Analysis Settings -> Analysis Data Management" kann ich zwar einige Einheitensysteme waehlen, allerdings ist da kein SI dabei.
Und CFX laesst mich nur [K] oder [R] als Temperatureinheit waehlen.
Es besteht zwar die Moeglichkeit, die ansys.rst separat ins CFX-Post zu laden und beim Import [C] einzustellen, aber das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
Cheers
Pocket
[Diese Nachricht wurde von Pocket am 02. Apr. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP