| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | Cybersicherheit von Maschinen: Wege zur Umsetzung des Cyber Resilience Act , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abspeichern von Bildern (6536 mal gelesen)
|
modratt Mitglied Student

 Beiträge: 52 Registriert: 23.01.2009 ANSYS 11.0
|
erstellt am: 04. Dez. 2009 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Forenmitglieder, Bin gerade dabei eine Analyse mit meheren load steps vorzubereiten. Diese soll im batch mode laufen und ich wollte mir dazu auch alle substeps als pictures ausgeben lassen, um den aktuellen Berechnungsstand schnell anschauen zu können. Bekannte Vorgehensweise: /SHOW,png PNGR,comp,on PNGR,ORIENT,HORIZ PNGR,COLOR,2 PNGR,TMOD,1 /GFILE,1280 PLNSOL,U,Z,0,1.0 /SHOW,CLOSE Nun ist immer das Problem bei ANSYS, dass die Dateien direkt in die working directory geschrieben werden. Das nervt!!! Genauso nervt die Vergabe des Dateinamens -> Jobname000.png bis Jobname... .png. Ich wollte nun aber das die geschossenen Bilder in einen seperaten Ordner gespeichert werden und natürlich mit einem Dateinamen meiner Wahl. Nach langen rumprobieren bin ich auf folgende sehr einfache, aber effiziente Lösung gekommen. Ich poste meine Lösung, da schon in vielen Beiträgen dieses Problem dargelegt wurde. Die erste Schleife steht für die load steps (z.B. 5) und die zweite für die Substeps (z.B. 10). Mein Jobname ist Test. *DO,j,1,5 *DO,k,1,10 /SHOW,png PNGR,comp,on PNGR,ORIENT,HORIZ PNGR,COLOR,2 PNGR,TMOD,1 /GFILE,1280 PLNSOL,U,Z,0,1.0 /SHOW,CLOSE /COPY,'D:\TEST\TEST3000',png,,'D:\TEST\PICTURES\PIC_%j%.%k%',png /DELETE,'D:\TEST\TEST000',png *ENDDO *ENDDO Was passiert. Als erstes wird im working directory das file TEST000.png erstellt. Das anschließende Kopieren ergibt den gewünschten filname PIC_1.1 (also 1. load step, 1. substep) im gewünschten Unterordner PICTURES. Anschließend wird das Originalfile gelöscht. Im nächsen Schleifendurchgang erzeugt ANSYS wiederum ein file mit dem Namen TEST000.png, da ja das file TEST000.png aus dem ersten Schleifendurchgang gelöscht wurde. Im Endeffekt liegen keine Bilder mehr sinnlos im working direktory rum und die Bilder können benannt werden, wie man sich das gerne wünscht. Vieleicht könnt ihr das ja mal gebrauchen! Schönes Wochenende Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RAL Mitglied koffeinbetriebender Taschenrechner
 
 Beiträge: 241 Registriert: 10.01.2009 Geodreieck, Bleistift, Rechenschieber, Kaffeemaschine und Würfel
|
erstellt am: 04. Dez. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für modratt
hallo, du kannst die copy und delete befehle mit /ren zusammenfassen (/rename) u.u. alles in ein makro packen, also inhaltlich z.b. plnsol,pldisp oder was du sehen willst grafik vorbereiten bild schiessen /ren ende makro oder ganz kurz makro: shoot_JPG.mac in der psearch ablegen mit folgendem inhalt /UI,COPY,SAVE,jpeg,full,graph,REVERSE,PORTRAIT,NO,100 /rename,'E:\PROJEKT\PROJEKT000',jpg,,'%MY_PICTURES%\PROJEKT_%arg1%',jpg aufruf in apdl unter shoot_JPG,argument gruß und schönes we ral Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pete85 Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 09.05.2016 ANSYS/APDL
|
erstellt am: 18. Jul. 2016 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für modratt
Servus, ich verwende gerade die Befehlszeilen *DO,j,1,5 *DO,k,1,10 /SHOW,png /VIEW,1,1,0,0 /ANG,1,0,90,90 PNGR,comp,on PNGR,ORIENT,HORIZ PNGR,COLOR,2 PNGR,TMOD,0 /GFILE,800 PLNSOL,ROT,Z,0,1.0 /SHOW,CLOSE, bis hier hin klappt alles super /COPY,'D:\Test\MECH\*',png,,'D:\Test\Bilder\PIC_%j%.%k%',png /DELETE,'D:\Test\MECH\*',png Das Problem ist nun, dass mir ansys meine .png Datei mit einer Bennenung mit führender Laufvariablen ausgibt, die ich nicht nachvollziehen kann. Gibt es eine Möglichkeit nur nach der Endung zu suchen? mit '*' oder '?' als platzhalter hat es in diesem Fall leider nicht funktioniert. Oder kann man die Laufvariable irgendwo definieren? Gruß Pete
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |