Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Tabellarische Daten einlesen (im Transient Thermal)?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Erste Schritte mit PyAnsys anhand eines End-to-End Beispiels , ein Fachartikel
Autor Thema:  Tabellarische Daten einlesen (im Transient Thermal)? (1905 mal gelesen)
WB12Neuling
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WB12Neuling an!   Senden Sie eine Private Message an WB12Neuling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WB12Neuling

Beiträge: 25
Registriert: 19.08.2009

erstellt am: 24. Aug. 2009 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich arbeite gerade im Transient Thermal Environment von Ansys 12. In Ansys 10 kann man dort wenn man einen "Heat Flux" hinzugefügt hat diesen anklicken und dann erscheint das zugehörige Menü mit "Details". Dort kann man dann den Punkt "Define As" auf "Load History" setzen und dann eine neue Load History auswählen. Dann kann man in Ansys10 die Daten Zeit und Heat Flux tabellarisch einlesen.Wie funktioniert dieser Vorgang mit Ansys12?
im Tutorial sieht es so aus als könnte man die Tabelle unter "Engineering Data" erstellen, aber auch dort finde ich nix.

Der zugehörige graph zu den tabellendaten soll verlaufen wie eine Rechteckspannung. Bisher habe ich das problem so gelöst, dass ich bei den Analysis Settings die Anzahl der Schritte z.B. auf 12 setzte. allerdings habe ich dann eine Tabelle mit lauter 1Sekunden-Schritten. ich möchte die schrittlänge aber frei festlegen. Wie geht das?

Viele Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simulmi
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von simulmi an!   Senden Sie eine Private Message an simulmi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simulmi

Beiträge: 295
Registriert: 27.08.2008

ANSYS Workbench 13
ANSYS Classic 13
MAXWELL 2D/3D V14
Pro/E Wildfire<P>Windows XP 64 bit

erstellt am: 24. Aug. 2009 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WB12Neuling 10 Unities + Antwort hilfreich


snap.gif

 
Hallo,

man kann auch in der V12 tabelarische Daten eingeben. Habe dir dazu einen Screenshot angehängt. Du musst dazu im Feld "Magnitude" rechts auf den Pfeil klicken und dort "Tabular(Time)" auswählen.

Gruß simulmi

------------------
Matthias Ulmer
Institut für Feinwerktechnik
Universität Stuttgart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz