Hallo!
Ich habe ein Bauteil, dass sich an einer hohen Temperatur auf Raumtemperatur abkühlt. Dabei sind für mich vorwiegend die Spannungen (Eigenspannungen) interessant.
In einem zweiten Schritt möchte ich dann mechanische Lasten aufbringen, die Ergebnisse sollen aber die Eigenspannungen berücksichtigen.
Kann ich die Ergebnisse aus der ersten Rechnung abspeichern und in die zweite Rechnung einlesen lassen und wenn ja, kann mir bitte jemand einen Tipp geben, welche Befehle dafür notwendig sind? Oder sollte man es von Anfang an in einen Solution-Prozessor rechnen?
Danke schonmal in Voraus,
kuhtmor
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP