Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Literatur bzw. Tutorials für die Simulation von Temperaturfeldern in Ansys WB 11.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Ansys 2024 R1 ist da: Update-Webinare von CADFEM mit den Neuigkeiten und vielen Anwendungstipps, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Literatur bzw. Tutorials für die Simulation von Temperaturfeldern in Ansys WB 11.0 (3681 mal gelesen)
suitup
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von suitup an!   Senden Sie eine Private Message an suitup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für suitup

Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2009

erstellt am: 20. Mrz. 2009 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo sehr geehrte Forumuser,

ich würde mich gerne näher mit dem Thema Temperatursimulationen unter ANSYS Workbench 11.0 befassen, kennt jemand von euch gute Tutorials im Internet bzw. Literatur die sich ausführlich mit dem Thema befassen?

Vielen Dank schon einmal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Mrz. 2009 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Suitup,

ich bin momentan in einer ähnlichen Situation wie du. Ich hab mir das Buch "Ansys Workbench Tutorial Release 11: Structural & Thermal Analysis Using the Ansys Workbench Release 11.0 Environment" bestellt. Schenkt man den Rezensionen Glauben, scheint dies wirklich ein "Kochbuch" zu sein, sprich es werden Beispiele Schritt für Schritt erklärt. Wenn ich es habe, kann ich bei Bedarf nochmal eine Meinung abgeben.
Kostenlose Tutorials weiß ich selbst keine, allerdings kommt es glaube ich auch darauf an was du vorhast zu simulieren. In ANSYS CFX gibt es z.B ein paar Tutorials, allerdings jetzt nicht primär zu Temperatursimulation.
Ich denke es wäre hilfreich, wenn du uns schreiben könntest was du denn vorhast zu simulieren.

Hoffe ich konnte helfen,
Gruß

[Diese Nachricht wurde von ehrenwirth am 20. Mrz. 2009 editiert.]

suitup
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von suitup an!   Senden Sie eine Private Message an suitup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für suitup

Beiträge: 8
Registriert: 20.03.2009

erstellt am: 21. Mrz. 2009 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ehrenwirth,

ja von dem Buch hab ich auch schon gelesen und werde es mit vermutlich auch zulegen. Ich würde gerne das Temperaturverhalten von Kühlkörpern bzw. der zu kühlenden Körper simulieren.

Mit freundlichen Grüßen, suitup.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simulmi
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von simulmi an!   Senden Sie eine Private Message an simulmi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simulmi

Beiträge: 295
Registriert: 27.08.2008

ANSYS Workbench 13
ANSYS Classic 13
MAXWELL 2D/3D V14
Pro/E Wildfire<P>Windows XP 64 bit

erstellt am: 25. Mrz. 2009 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für suitup 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir haben uns das Buch "Ansys Workbench Tutorial Release 11: Structural & Thermal Analysis Using the Ansys Workbench Release 11.0 Environment" am Institut angeschafft.

Meiner Meinung nach eignet sich das Buch aber hauptsächlich nur für Leute die noch nichts mit der Workbench gemacht haben. Es ist also eher ein Grundlagenbuch; wo finde ich welchen Knopf.

Weitere Tutorials für die Workbench sind mir sonst nicht bekannt. Jedoch wird es in der Neuauflage von FEM für Praktiker Band 4 auch einige Workbenchbeispiele geben.

Gruß simulmi

------------------
Matthias Ulmer
Institut für Feinwerktechnik
Universität Stuttgart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 26. Mrz. 2009 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo!

Wie versprochen möchte auch ich noch eine Meinung zu dem Buch (dass ich zwischenzeitlich bekommen habe)abgeben. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat ist es wirklich eine Schritt-für-Schritt Anleitung für jemanden der noch nie mit ANSYS Worrkbench gearbeitet hat. Vor diesem Hintergrund sind die Beispiele meines Erachtens jedoch gut gewählt: Neben statischen Beanspruchungen werden auch die Bereiche Eigenschwingungen und Temperaturbelastungen behandelt. Des weiteren wird der Design Modelles erklärt und sowie die Möglichkeit, Verbindungen (gelenkig, fest, etc.) zu definieren.
Für jemanden der jedoch Hilfe bei etwas spezielleren Problemen sucht ist dieses Buch meiner Meinung nicht so geeigent. Ich war auch auf der Suche nach Tutorials, vor allem für ANSYS CFX (Strömungssimulation), bin jedoch mit den mitgelieferten Tutorials recht zufrieden. Andere Tutorials sind auch mir nicht bekannt.

Hoffe ich konnte helfen,
Gruß

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz