Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Spannungen einleses mit ISTRESS

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Simulation von Schraubenverbindungen nach VDI 2230, ein Seminar am 16.09.2025
Autor Thema:  Spannungen einleses mit ISTRESS (237 mal gelesen)
Keiskor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Keiskor an!   Senden Sie eine Private Message an Keiskor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Keiskor

Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2008

SOLIDWORKS 2020
Windows 10 Enterprise
Ram: 16GB
Prozessor: i7 3,1GHz
Grafikkarte: NVIDIA Quadro P3000

erstellt am: 17. Mrz. 2009 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Forenuser

Ich habe eine Abkühlsimulation eines Bauteils nach dem Schmieden gemacht und möchte für diese jetzt noch die Spannungen aus dem Schmiedevorgang berücksichtigen. Dazu habe ich die Spannungen in Ansys in Arrays geschrieben. Danach wollte ich mit einer Schleife über alle Knoten und dem Befehl ISTRESS die Spannungen für jeden Punkt auf die Knoten übertragen. Irgendwie überschreibt Ansys aber immer die Spannungen und nimmt dann letzten Endes die Spannungen des letzten Knoten für alle anderen. Da die Spannungsverteilung aber nicht konstant ist bringt mich das nicht so weiter. Meine Schleife sieht wie folgt aus:
*DO,i,1,nn
ISTRESS,AnsysSx(i),AnsysSy(i),AnsysSz(i),,,,1
*ENDDO

nn ist die Anzahl der Knoten in Ansys die ich mir vorher per *get-Befehl ausgeben lasse. Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Gruß Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz