| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Top 5 Antworten zu KI im Digital Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: bewegter Magnet vor Alu-Wand (902 mal gelesen)
|
CaroSch2 Mitglied Dipl. Phys.
 Beiträge: 4 Registriert: 24.07.2008
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte einen Permanentmagneten simulieren, der vor einer Alu-Wand bewegt wird. Dazu habe ich ein 3D-Modell aufgebaut. Statisch wird das Mangetfeld berechnet, wenn die Bewegung ins Spiel kommt, gehe ich auf harmonisch Analyse mit f=1 Hz. Dann bekomme ich die Warnung "Permanent magnets are not allowed in harmonic analysis." Will ich transient rechnen, kommt die Error-Meldung:"3-D velocity effects can be currently solved by harmonic analysis (ANTYPE,HARM) A-V formulation (KEYOPT(1)=1). Apply a negligible frequency to emulate a static analysis. " Ich nutze solid97 Elemente und habe über eine Real Constant eine Winkelgeschwindigkeit eingegeben. Mich interessiert wie stark das Magnetfeld des Magneten auf der Rückseite der Aluwand durch Wirbelströme gedämpft wird. Ich habe kein Workbench und nutze Ansys 11.0. Weiß jemand, wie ich das Problem angehen kann? Vielen Dank und Gruß Caro
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CaroSch2
|
CaroSch2 Mitglied Dipl. Phys.
 Beiträge: 4 Registriert: 24.07.2008
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wosch, vielen Dank für die Antwort. Ich kapiere sie aber nicht. Im Alu entstehen ja Wirbelströme, daher habe ich als DOF bei solid97 auf Volt gewählt. Static und steady state geht als Berechnung nicht, da Volt-Dof nicht zulässig ist. Bei der harmonischen Analyse geht der Permanentmagent nicht. So etwas müsste doch bei Wirbelstrombremsen auch auftreten, weiß da jemand Bescheid. Gruß Caro Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 20. Feb. 2009 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CaroSch2
|