Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Materialdaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Auslegung von Asynchronmaschinen | Tech Artikel, ein Fachartikel
Autor Thema:  Materialdaten (898 mal gelesen)
CDSTarik
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CDSTarik an!   Senden Sie eine Private Message an CDSTarik  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CDSTarik

Beiträge: 6
Registriert: 15.01.2009

erstellt am: 12. Feb. 2009 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich bin gerade dabei Materialdaten für mein Modell in APDL einzugeben, weiß aber nicht ganz genau wie ich bspw. die Zug-Streckgrenze bzw. Druck-Streckgrenze für mein Material definieren kann.
Beim Ansys Workbench geht das über das "Engineering Data". Gibt es so eine Möglicheit beim Ansys Classic?

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristophN
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ChristophN an!   Senden Sie eine Private Message an ChristophN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristophN

Beiträge: 773
Registriert: 13.12.2008

erstellt am: 12. Feb. 2009 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CDSTarik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey,
am leichtesten geht das, wenn du im GUI deine Materialdaten unter "Material-Properties" eingibst (Materialmodell wählen, Parameter eingeben) und dir dann mit
*LIST,log
anzeigen lässt, was ANSYS da an Befehlen ausgeführt hat.
Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 12. Feb. 2009 18:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CDSTarik 10 Unities + Antwort hilfreich

die Eingabe von bspw Rp02 in WB Engineering Data wird dort verwendet um bspw Sicherheit vorliegende gegen Grenzspannung auszuwerten und grafisch darzustellen.

In Classic so direkt nicht verfuegbar, glaube ich zu glauben. Aber man kann ueber ein kurzes APDL-Script die Funktionalitaet realisieren:

mit bspw *VGET und einem als Parameter vorgegebenen Wert bspw RP02= kann man wie in WB die Sicherheit gegen eine vorgegebenes Kriterium ermitteln. Diese kann man ueber das Model (bspw via DNSOL oder *VPUT) auch als Contourplot darstellen.

------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland  www.ife-ansys.de
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ich001
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von ich001 an!   Senden Sie eine Private Message an ich001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ich001

Beiträge: 260
Registriert: 18.02.2008

Win Vista
ANSYS 11.0 Classic
AMD Sempron 1,7 GHz
2 GB RAM
Pro/E WF3

erstellt am: 12. Feb. 2009 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CDSTarik 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Bei Ansys Classic in der Hilfe mal unter "tb" nachschauen.

[Diese Nachricht wurde von ich001 am 12. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz