Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Solid-Elemente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Ansys Fluent GPU Performance Testing – Use Case, ein Fachartikel
Autor Thema:  Solid-Elemente (1875 mal gelesen)
Evgenij
Mitglied
Student Cand.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von Evgenij an!   Senden Sie eine Private Message an Evgenij  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Evgenij

Beiträge: 35
Registriert: 05.02.2009

erstellt am: 10. Feb. 2009 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin!

Könnt Ihr mir bitte sagen, was der Unterschied zwischen dem Solid 45 und Solid 185 ist? In dem bei mir vorliegenden Modell wurde 45 verwendet, während ein anderer Kollege meint, das 185 deutlich besser sein soll.

MfG Evgenij

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Seidler
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von M.Seidler an!   Senden Sie eine Private Message an M.Seidler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Seidler

Beiträge: 600
Registriert: 08.01.2007

ABAQUS CAE 6.10
Ansys 13
Hyper Works 11

erstellt am: 10. Feb. 2009 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Evgenij 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Evgenij,

gemäß der Aussage der Herren vom Support, sind die Elemente mit der 1xx neuere Elemente. Haben somit "modernere" Elementformulierungen und liefern folglich "bessere Ergebnisse".

------------------
***********************
Gruß

Der Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ich001
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von ich001 an!   Senden Sie eine Private Message an ich001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ich001

Beiträge: 260
Registriert: 18.02.2008

Win Vista
ANSYS 11.0 Classic
AMD Sempron 1,7 GHz
2 GB RAM
Pro/E WF3

erstellt am: 10. Feb. 2009 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Evgenij 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Siehe Antwort von M.Seidler
Weiterhin solltest Du mal die "Special Features" in der Hilfe der jeweiligen Elemente miteinander vergleichen.

Wenn mich nicht alles täuscht, dann sind in der Workbench fast nur noch Elemente ab 18x verfügbar.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MGebhardt
Mitglied
Dipl.-Ing. Masch., WiMi


Sehen Sie sich das Profil von MGebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an MGebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MGebhardt

Beiträge: 95
Registriert: 15.09.2008

2 * Intel Core 2 Duo 2,66 GHz,
2* 4 GB RAM,
OpenSUSE 11.0
Ansys 11.0 Academic Research

erstellt am: 13. Feb. 2009 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Evgenij 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

lies Dir dazu mal die Hilfeseite von 185 durch.

Wenn ich mich richtig erinnere sind diese Elemente sogar einlagig fähig gegenläufige Spannungen korrekt wieder zu geben (also z.B. bei Biegebeanspruchung). Das gibt die Standardformulierung, wie Du sie in FEM-Büchern findest, nicht her.
Dann gibt es noch verschiedene Integrationsmethoden, die die Steifigkeit kontrolliert absenken, ohne Hourglasingprobleme etc. zu bekommen, Methoden um die verschiedenen Lockingphänomene zu beheben und und und...
Im Theory Manual findest Du dann auch die ganze 'Magie'

Gruß
Moritz

P.S.: Und ja, wenn mir jemand, von dem ich denke, dass er es besser weiß (CADFEM Support), etwas sagt, würd ich es auch erst mal glauben (und mich dann dran machen es zu verstehen) 

------------------
Moritz Oliver Gebhardt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz