Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Fehlermeldung abstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Blueprint Live Talk: Wie die Industrie bei KI die Bremsen lösen kann, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung abstellen (744 mal gelesen)
Krtek
Mitglied
Schiffbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Krtek an!   Senden Sie eine Private Message an Krtek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krtek

Beiträge: 123
Registriert: 19.05.2008

erstellt am: 06. Feb. 2009 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich habe eine Fläche (Nr1) in die in drei Löcher (Nr 6 bis 8) machen möchte.
Damit ich nicht jedes Loch einzeln ausstanzen muss habe ich sie mit dem Befehl CM zusammengefügt:

ASEL,S,,,6,8
CM,Loecher,AREA
ALLSEL,ALL
ASBA,1,Loecher

Anschließend kommt die Fehlermeldung "Assembly Loecher is deleted"
Ist ja klar, nur wie kann ich diese Fehlermeldung abstellen oder umgehen?
Vielen Dank 

[Diese Nachricht wurde von Krtek am 06. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tschenzi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tschenzi an!   Senden Sie eine Private Message an Tschenzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tschenzi

Beiträge: 81
Registriert: 20.01.2009

Ansys Classic 11.0

erstellt am: 06. Feb. 2009 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Krtek 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau mal in der hilfe zu asba. Da gibts Optionen, mit denen man die Ausgangsflächen erhalten kann. Weiß nur nicht, ob er dann auch die Komponente erhält.. Probieren 

------------------
Liebe Grüße, Tschenzi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krtek
Mitglied
Schiffbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Krtek an!   Senden Sie eine Private Message an Krtek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krtek

Beiträge: 123
Registriert: 19.05.2008

erstellt am: 06. Feb. 2009 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank  ,
auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz