Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  macro ausführen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Geometriebearbeitung mit Ansys Discovery, ein Seminar am 30.09.2025
Autor Thema:  macro ausführen (2199 mal gelesen)
lustiger.astronaut
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lustiger.astronaut an!   Senden Sie eine Private Message an lustiger.astronaut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lustiger.astronaut

Beiträge: 22
Registriert: 10.10.2008

erstellt am: 03. Feb. 2009 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

ich habe im internet ein macro gefunden und würde dies gerne ausführen. da ich bisher noch nicht mit macros gearbeitet habe, stehe ich gerade etwas da wie der ochs vor dem berg. d.h. gibt es irgendwo eine erklärung in welchen knopf man wann drücken muss, bzw. mit welchem befehl man das macro laden kann?

vielen dank
willi

------------------
T61p - Ubuntu 8.04 64Bit - UG NX4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tortsen222
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tortsen222 an!   Senden Sie eine Private Message an Tortsen222  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tortsen222

Beiträge: 499
Registriert: 01.12.2004

erstellt am: 03. Feb. 2009 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lustiger.astronaut 10 Unities + Antwort hilfreich

ANSYS classic: File/Read input from oder einfach Makronamen mit Endung in die Befehlszeile eigeben. Dabei muss sich das Makro allerdings im Arbeitsverzeichniss befinden.

------------------
Grüsse, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

simulmi
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von simulmi an!   Senden Sie eine Private Message an simulmi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für simulmi

Beiträge: 295
Registriert: 27.08.2008

ANSYS Workbench 13
ANSYS Classic 13
MAXWELL 2D/3D V14
Pro/E Wildfire<P>Windows XP 64 bit

erstellt am: 04. Feb. 2009 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lustiger.astronaut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
in Workbench kannst du ein Macro laden indem du im Strukturbaum ein Command-Objekt einfügst. Danach Rechte-Maus-Taste auf dieses Objekt und mit "Insert" Macro auswählen und fertig.

Gruß simulmi

------------------
Matthias Ulmer
Institut für Feinwerktechnik
Universität Stuttgart

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

qaumtuix
Mitglied
Berechnungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von qaumtuix an!   Senden Sie eine Private Message an qaumtuix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für qaumtuix

Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2008

erstellt am: 05. Feb. 2009 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lustiger.astronaut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du kannst auch einfach die Datei des Makros öffnen (z.B. mit dem Notepad oder einem guten Editor) und den ganzen Text in die Eingabezeile Kopieren (einfaches copy paste) und die  Bestättigungstaste (intro) drucken. Damit führt ANSYS die einzelnen Zeile nacheinander durch. Diese Vorgehensweise ist besser um nur Teile eines Makros testen zu können, da du beliebige Zeile durchführen kannst.

lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz