Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Frequenzspektrum: Verschiebungen in out Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Frequenzspektrum: Verschiebungen in out Datei (425 mal gelesen)
FalkLpz
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von FalkLpz an!   Senden Sie eine Private Message an FalkLpz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FalkLpz

Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2008

erstellt am: 29. Jan. 2009 23:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leute,

bei der Ausgabe der komplexen Verschiebungsgrößen nach einer frequeny response Analyse, tritt bei mir folgendes Problem auf. Trotz der Selektion einer Komponente von 3 Knoten, gibt ANSYS mir die Werte aller Knoten im out-file aus, was die Datei sehr umfangreich macht. Weiterhin sind die Knoten nicht geordnet. Weis jemand wo der Fehler in meinem batch liegt? Und weiß jemand, wie ich schöne tabellarische Ausgabeformate (für Excel..) bekomme?

Hier das batch-file:

resume

/PREP7
!Knoten zur Auswertung
nsel,s,node,,100
nsel,a,node,,200
nsel,a,node,,300
cm,nres,node
alls

/SOLU
ANTYPE,HARMIC          !Harmonic response analysis
HROPT,msup              !modal superpos
HROUT,on                !Print results as real and imag
OUTPR,nsol,all,NRES    !Print ndof for every substep
HARFRQ,300,3000        !Frequency range
NSUBST,100              !Intervals within freq. range
DMPRAT,0.02            !Dämpfung
KBC,1                  !Force stepped

SOLVE
save


Vielen Dank
Falk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solve1
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von solve1 an!   Senden Sie eine Private Message an solve1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solve1

Beiträge: 624
Registriert: 27.05.2008

Ansys APDL
Ansys WorkBench

erstellt am: 30. Jan. 2009 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FalkLpz 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
ich denke das das outpr komando etwas ungeeignet fürs Postprocessing ist. Wenn du die komplexen Verschiebungswerte in ein File für ein geeignetes Tabellenkalkulationsprogramm eines relativ großen Softwarehauses ( ) schreiben willst, könntest du auch so vorgehen:

/post26              !time history postprocessor
file                !Resultfile das gelesen werden soll
numvar              !Anzahl der Post26 Variablen
nsol                !Lösung für Knoten 1
...                  !      "          2
...                  !      "          3
*dim...              !Array definieren
vget                !Post26 Variable in Array kopieren (hier
                    !imag/real unterscheiden)
store                !Variable in Database speichern
*vwrite              !Array in Textfile schreiben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FalkLpz
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von FalkLpz an!   Senden Sie eine Private Message an FalkLpz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FalkLpz

Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2008

erstellt am: 30. Jan. 2009 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hmm, da hast Du wohl recht. Ich werd es mal ausprobieren.

Danke
Falk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz