Hallo!
Ich bin dabei mich in Ansys etwas einzuarbeiten und habe versucht einen Hertzschen Kontakt (Zylinder gegen Zylinder) zu simulieren und dies mit der analytischen Rechnung zu vergleichen. Fakt ist, dass ich nicht auf das Ergebnis dieser Rechnung komme oder zumindest annähernd hinkomme, dass ich mit relativer Sicherheit sagen kann, es passt.
So auf den ersten Blick würde ich diese Abweichung dem Mesh zusprechen. Ich habe das Mesh so erstellt, dass ich zum Kontakt (am Anfang Linienkontakt) hin immer kleinere Elemente habe, damit auch ein dichteres Mesh erhalte. Das habe ich mit LESIZE erreicht und anschließendem VSWEEP und es funktioniert gut.
Ändere ich jedoch das aspect ratio der Linien über LESIZE, ändert sich auch das Ergebnis (zB. Normalkomponente der Spannung) sehr stark.
Das Ergebnis (siehe Attachtment Screenshot) sieht so aus, dass die größte Spannung in der Mitte der Kontaktfläche auftritt und nach außen hin abnimmt nach etwa sqrt(1-x^2), kommt hin denke ich mir. Dann aber wird die Spannung positiv (roter Fleck), was ich nicht glauben kann. Kann das Mesh wieder dafür verantwortlich sein. Habt ihr eine Idee dazu?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich nur jeweils einen Viertelzylinder simuliert habe, die Darstellung vom Anhang ist durch Spiegelung entstanden.
Vielen Dank jedenfalls.
LG
Tarik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP