Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Formzahl ausgeben / Verformung vorgeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Automatisierung mit Ansys Discovery Scripting, ein Seminar am 23.09.2025
Autor Thema:  Formzahl ausgeben / Verformung vorgeben (1899 mal gelesen)
tharebel21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tharebel21 an!   Senden Sie eine Private Message an tharebel21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tharebel21

Beiträge: 41
Registriert: 09.06.2008

erstellt am: 14. Jan. 2009 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich hab mal zwei Fragen zu ANSYS 11.0 Classic:

1. Frage:
Wie kann ich mir von ANSYS die Kerbformzahl eines Bauteils ausgeben lassen?

2. Frage:
Wie sage ich ANSYS, dass es einen Druck solange erhöhen soll, bis eine bestimmt Verformung erreicht ist. Das ich die dazugehörige Kraft an einem Knoten dann mit /post26 bekomme, hab ich in einem anderen Thread schon gelesen.


Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristophN
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ChristophN an!   Senden Sie eine Private Message an ChristophN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristophN

Beiträge: 773
Registriert: 13.12.2008

erstellt am: 14. Jan. 2009 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tharebel21 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey,
zu 1: ich glaube nicht, da ist wohl etwas Eigeninitiative gefragt. Sieh dir am besten mal an, wie die Kerbformzahl definiert ist.

zu 2: Wenn du mit Druck arbeitest, dann ist das nicht so einfach, da muss man sich iterativ (wenn man es nicht programmieren kann dann per Hand) an die Verformung annähern... Aber die Programmierung sollte kein Hindernis sein, schließlich ist ja das Problem sehr nett, da die "Kraft-Verformung-Funktion" (streng) monoton steigend ist.
Wenn die Belastung nur eine Kraft ist, dann geht es recht einfach, nur die Verformung aufgeben und mit fsum die Lagerkraft auslesen.
Gruß
Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tharebel21
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tharebel21 an!   Senden Sie eine Private Message an tharebel21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tharebel21

Beiträge: 41
Registriert: 09.06.2008

Intel Centrino Core2Duo T7100 1.83Ghz
4Gb RAM
Intel GMA X3100
SW 2008/2009 SDK
Win XP Professional SP3
-------------------------
Intel Core 2 CPU 6300 1,87GHz
2Gb RAM
NVidia Quadro FX 560
Win XP Professional SP3
Pro/E Wildfire 4.0 Education Edition

erstellt am: 14. Jan. 2009 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort.

Die Kerbformzahl hatte ich schon ermittelt, indem ich einfach mit der Spannung des ungekerbten Bauteils verglichen habe. Ich dachte nur das es in ANSYS dazu vielleicht eine elegantere Lösung gibt.
Auch habe ich den Druck für die vorgegebene Verformung schon iterativ (jedoch ohne Programmierung) gelöst.

Trotzdem nochmal vielen Dank für Deine Mühe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz