Hallo Leute!
Bin, wie mir gerade auffällt, wie immer auf der Suche nach der Lösung für das gleiche Problem!
Ich denke, dass das Problem in den eingegebenen Materialeigenschaften von Stahl liegt.
Nun ein neuer Ansatz! Wenn ich temperaturabhängige Eigenschaften mit mptemp und mpdata eingeben, und so ein multilineares Gesetz formuliere, was passiert dann wenn Ansys eine transiente Rechnung durchführt.
Ich stelle mir das wie folgt vor:
Ansys berechnet die Temperatur eines Werkstoffes und sucht sich die notwendigen Parameter in den ihm zur Verfügung stehenden Tabellen. Liegt die Temperatur zwischen zwei Tabellenwerten der mptemp-Tabelle interpoliert es linear dazwischen und rechnet sich so den dazu Passenden Materialkennwert aus.
Ist das aber wirklich so? Muss ich eventuell um richtig zu rechnen Ansys die Funktionen zur Verfügung stellen um damit die korrekten Parameter zu bestimmen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP