Hallo alle zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit Ansys, und zwar möchte ich einen freien Fall einer Kugel auf eine Oberfläche (Kontakt Elemente) berechnen.
Für den freien Fall (1) sind, nur sehr wenige Steps nötig.
Kurz vor dem Aufprall (2) auf der Oberfläche sind jedoch ganz viele Steps von Nöten.
Danach benötige ich wieder nur sehr wenige Steps, da die Kugel wieder nach oben Hüpft (3)
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich dies am Besten in Ansys einbringe.
Ich habe mir noch ein paar mehr Gedanken gemacht.
Die Zeit des Aufpralls kann ich berechnen, somit gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit um das zu lösen.
Kann ich Ansys sagen, er soll für Punkt (1) sehr große Steps machen, anschließend (2) sehr kleine und dann (3) wieder große.
Also nach dem Motto:
if (curenttime<aufprallpunkt) dann DELTIM,0.05
if (currenttime>aufprallpunkt) dann DELTIM,0.00001
Hierbei steht currenttime, die Zeit in der Berechnung, mit der momentan gerechnet wird. Erhöht sich also über die Berechnungen
Der Aufprallpunkt ist die Zeit wo die Kugel die Kontakt Element berührt sie kann nach einfacher Physik berechnet werden bei mir mit
wurzel(2*höhe/erdbeschl)
Falls dies nicht geht, könnte man noch den (1). Step rechnen, dann die Ausgangswerte einlesen und den zweiten rechnen. Dann wieder die Daten auslesen und den dritten rechnen. In jedem LoadStep könnte man dann die Timestep Zeit verändern (Befehl über Zeit DELTIM, oder über Anzahl NSUBST)
Vielleicht Hilft für die Lösung des Problems der Befehl LSSOLVE weiter, ist mir jedoch noch nicht ganz klar.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten
Grüße aus Hamburg
Bastian
[Diese Nachricht wurde von hadbas am 26. Okt. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP