Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  zylindrisches koordinatensystem achsen vertauschen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Beheben von EMV-Problemen auf PCB-Level mit Ansys SIWave , ein Fachartikel
Autor Thema:  zylindrisches koordinatensystem achsen vertauschen? (1640 mal gelesen)
lustiger.astronaut
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lustiger.astronaut an!   Senden Sie eine Private Message an lustiger.astronaut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lustiger.astronaut

Beiträge: 22
Registriert: 10.10.2008

erstellt am: 14. Nov. 2008 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

noch eine frage von mir ;-)
ich habe ein rohr mit einem lokalen zylindrischen kos ausgestattet. daran habe ich nun die elementkos ausgerichtet, d.h., dass die x-achse nun in radial-richtung, die y-achse in umfangsrichtung und die z-achse längs des rohr ausgerichtet ist.
da ich solsh190 verwenden möchte und mehrere laminatschichten habe besteht jetzt mein problem darin, dass ansys mir die schichten senkrecht zur z-achse reinlegt. ich hätte sie aber gerne in "umfangsrichtung"
kann man denn einem solsh190 auch andere schicht-richtungen (vielleicht also dass er in x-achsen richtung das ganze schichtet) angeben, oder muss kann man auch noch die achsen im elementenkos vertauschen?

gruß willi

------------------
T61p - Ubuntu 8.04 64Bit - UG NX4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lustiger.astronaut
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lustiger.astronaut an!   Senden Sie eine Private Message an lustiger.astronaut  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lustiger.astronaut

Beiträge: 22
Registriert: 10.10.2008

erstellt am: 14. Nov. 2008 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok .. habe die lösung noch gefunden:
nachdem man ein zylindrisches koordinatensystem erstell hat, kann man mit "EORIENT" die achsen nachträglich nochmals vertauschen. ist zwar etwas umständlich, aber es funktioniert ... ;-)
gruß willi

------------------
T61p - Ubuntu 8.04 64Bit - UG NX4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MGebhardt
Mitglied
Dipl.-Ing. Masch., WiMi


Sehen Sie sich das Profil von MGebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an MGebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MGebhardt

Beiträge: 95
Registriert: 15.09.2008

2 * Intel Core 2 Duo 2,66 GHz,
2* 4 GB RAM,
OpenSUSE 11.0
Ansys 11.0 Academic Research

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lustiger.astronaut 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Alternative:
WPLANE Working Plane erstellen mit korrekter Ausrichtung
gefolgt von
CSWPLA,NUMMER,1

Gruß
Moritz

------------------
Moritz Oliver Gebhardt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz