Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Sich ändernder Variablenname

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Erste Schritte mit PyAnsys anhand eines End-to-End Beispiels , ein Fachartikel
Autor Thema:  Sich ändernder Variablenname (1462 mal gelesen)
Hammelfleisch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hammelfleisch an!   Senden Sie eine Private Message an Hammelfleisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hammelfleisch

Beiträge: 43
Registriert: 13.10.2008

erstellt am: 05. Nov. 2008 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
habe ein kleines Problem! Ich brauche einen von der in der Schleife vorgegebnen Schrittzahl abhängigen Variablennamen.

Ich habe mir eine Schleife gebaut um einer Knotenmenge einen unterschiedlichen Wärmestrom zuzuführen.
Sieht so aus.

*do,j,0,8,1             !Schleife von 0-8
n=temp(1+j)             !Knoten von 1-9
wsd=2000-n              !Wärmestorm minus Temp. Knoten 1-9
nsel,s,node,,1+j        !Knotenselektion
sf,all,hflux,wsd        !Belastung
*enddo
allsel

Ich hatte mir die Funktion so vorgestellt, dass Ansys sich die Temp. am Knoten nimmt, (jede Knoten hat eine andere Temp. und somit auch einen anderen Wärmestrom) Sich den Wärme Strom ausrechnet und auf den ausgewählten Knoten aufträgt. Und das bei jedem Knoten.
Das Problem ist, dass Ansys den Wärmestrom immer überschreibt! So hat der nach der 9. Schleife das 1. Element den Wärmestrom von der 9.! Es müsste so sein, dass Ansys die Variable mit jedem durchlaufen der Schleife ändert!

Hat jemand eine Idee?

[Diese Nachricht wurde von Hammelfleisch am 05. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadhase
Mitglied
studentin


Sehen Sie sich das Profil von cadhase an!   Senden Sie eine Private Message an cadhase  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadhase

Beiträge: 123
Registriert: 01.09.2007

erstellt am: 05. Nov. 2008 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hammelfleisch 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht in dem du die Laufvariable deiner Knoten in "%i%"-Prozentzeichen packst.

*do,j,0,8,1            !Schleife von 0-8
n%j+1%=temp(1+j)        !Knoten von 1-9
wsd=2000-n              !Wärmestorm minus Temp. Knoten 1-9
nsel,s,,,n%j+1%        !Knotenselektion
sf,all,hflux,wsd        !Belastung
*enddo
allsel

und dann hast du deine entsprechende Knotenzahl welche du auch so wieder ansprechen kannst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hammelfleisch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hammelfleisch an!   Senden Sie eine Private Message an Hammelfleisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hammelfleisch

Beiträge: 43
Registriert: 13.10.2008

erstellt am: 05. Nov. 2008 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
War genau das was ich gesucht habe! Recht herzlichen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz