Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Problem mit Flächenauswahl in Ansys 11

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Welches ist die richtige Schweißgeschwindigkeit? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Problem mit Flächenauswahl in Ansys 11 (967 mal gelesen)
DasNiveau
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von DasNiveau an!   Senden Sie eine Private Message an DasNiveau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DasNiveau

Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2008

Ansys Classic 11

erstellt am: 05. Nov. 2008 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einen wunderschönen guten Tag,

ich möchte hier mal fragen ob mir wer bei meinem Problem mit Ansys 11 helfen kann.

Problem: Ich habe eine Struktur aus L-Edit (MEMS Pro)erstellt und möchte diese in Ansys durchrechnen.

Das von L-Edit erstellte Modell lässt sich leider nicht ordentlich vernetzen, darum gehe ich einen Umweg über LinkCAD und erstelle ein oderdentlich in Bricks vernetztes Modell das ich mit dem L-Edit Modell überlagere und dann nummrg,all anwende.

Mein Problem hierbei ist nun, daß nicht alle in L-Edit vordefinierten Randbedingungsflächen übernommen werden.

CMSEL,s,"Randbedingungsfläche" $NSLA,R,1       $CM,"Randbedingungsnodes",NODE

Wäre die eigentliche Lösung um an die Knoten zu kommen. Doch das Funktioniert nicht immer. Es funktioniert sogar recht unregelmäßig.

Nun habe ich eine Komponente (Area), die auf den Nodes liegt. Diese sind aber nicht über die Fläche anwählbar. Flächen sind übrigens eben.

Gibt es eine Möglichkeit an genauere Informationen der Fläche zu kommen (Länge, Breite, Flächennormale)? Den Mittelpunt der Fläche habe ich schon, doch die Nodes nur darüber auszuwählen ist ungünstig.

CMSEL,S,contact
ASUM
*GET,Ux_cont, AREA, 0,CENT,x
*GET,Uy_cont, AREA, 0,CENT,y
*GET,Uz_cont, AREA, 0,CENT,z

nsel,s,loc,x,Ux_cont

Kommt wem eine andere Möglichkeit in den Sinn an die Nodes zu kommen?

Vielen dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Falk Leuoth


Edith: Bei der Berechnung traten die Fehlermeldungen auf das das nodemorphing von ESsolve die BCs (wenn mit Koordinaten definiert) vom Modell wegbewegt. Das macht die Sache natürlich schwieriger.

[Diese Nachricht wurde von DasNiveau am 05. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz