hi,
wenn du die Ergebnisse an einer bestimmten stelle auswerten willst, braucht dort ja nur ein Knoten zu liegen (oder in der Nähe).
Du könntest also im Postprocessing den Knoten der am dichtesten an deiner Auswerte Stelle lieht, nehmen nx=node(x,y,z) und dir dann die Ergebnisse dazu ausgeben lassen
entweder über ein *get oder wenns nur Verschiebungen sind mit ux(nx), uy(nx)...
Wenns dir darauf ankommnt das die Auswerte Knoten wirklich genau an der Stelle liegen die du messen willst, könntest du auch den nächstgelegenen dorthin verschieben.
also im Preprocessing nach dem Vernetzen
nx=node(x,y,z) !nächstgelegenen Knoten
nmod,nx,xneu,yneu,zneu
!Aber hierbei sollte die Position vorher/nachher nicht alzu weit voneinander abweichen. Sonst verziehst du die Elemente zu sehr shape checking!
Variante 3, wenn du wie du schreibst gleich 50 Stellen brauchst, wäre deine gesuchten Ergebnisse durch Interpolation (*moper,map) aus deinem Netz zu ermitteln
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP