| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | CADFEM Conference 2025 Künzelsau - Schwerpunkte: Strukturmechanik, Automatisierung, KI, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung bei Masseberechnung (1042 mal gelesen)
|
FalkLpz Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 04.10.2008
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die für die Masseberechnung meines 3D-Modells eingegebene Routine /solu irlf,-1 solve *get,masse,elem,0,mtot,x führt bei mir zur Fehlermeldung: "There are no degrees of freedom active" Kann mir bitte jemand bei der Lösung dieses Problems helfen? Mein Modell besteht aus Tet10-Elementen, falls diese Info was nützt. Dankeschön und Grüße Falk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FalkLpz Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 04.10.2008
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, evtl. hilft das weiter: Beim Versuch eine Berechnung, z.B. eine Modalanalyse erscheint diese Fehlermeldung ebenfalls. In den Slution Options (dem weißen Blatt) steht dann bei active degrees of freedom: None Möglicherweise kann mir jetzt jemand helfen, Danke. Grüße Falk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
solve1 Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 624 Registriert: 27.05.2008 Ansys APDL Ansys WorkBench
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FalkLpz
|
FalkLpz Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 04.10.2008
|
erstellt am: 16. Okt. 2008 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
solve1 Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 624 Registriert: 27.05.2008 Ansys APDL Ansys WorkBench
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FalkLpz
Bist du dir da sicher? In meiner Element referenz (V11) gibts ein LINK10 aber Tet10 kenn ich gar nicht, auch die Hilfe nicht. Versuch mal ein "etlist" um zu schauen welchen elementtyp du definiert hast und ein "elist" um zu sehen obs auch elemente gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FalkLpz Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 04.10.2008
|
erstellt am: 17. Okt. 2008 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das müssten die Tetraeder mit der Nummer 187 sein, also Tetraeder mit 10 Knoten. Das Modell wurde in der Worbench erstellt und es handelt sich offensichtlich um ein Konvertierungsproblem von Workbench zu ANSYS Classic. Ich habe es allerdings beheben können, in dem ich in der Workbench pseudomäßig eine statische Simulation eingefügt habe und anschließend nach Classic gewechselt bin, nun funktionierts. Danke für Deine Mühe, schönes Wochenende Falk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
enra Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 19. Okt. 2008 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FalkLpz
Zitat: Original erstellt von FalkLpz: Ich habe es allerdings beheben können, in dem ich in der Workbench pseudomäßig eine statische Simulation eingefügt habe und anschließend nach Classic gewechselt bin, nun funktionierts. Falk
Wird der Simulationstyp nicht festgelegt, verwendet Ansys den Elementtype MESH200 - der ist ohne DOF definiert: Aus der Hilfe: MESH200 is a “mesh-only” element, contributing nothing to the solution. .... Degrees of Freedom None
Der Typ wird dann geändert, wenn eine Simulationsart ausgewählt wird. Ahoi. Enra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FalkLpz Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 04.10.2008
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 00:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
solve1 Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 624 Registriert: 27.05.2008 Ansys APDL Ansys WorkBench
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FalkLpz
|
enra Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 23:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FalkLpz
Zitat: Original erstellt von FalkLpz: Hey Danke,in der Hilfe steht oftmals doch mehr als man glaubt. Nur drauf kommen muss man eben selbst, aber dafür gibts ja das gute alte Forum. Grüße Falk
Och - find ich auch. Versuch das mal bei MSC Mentat. Da bekommt man einen Schreikrampf. Nene, die Ansys-Hilfe ist schon gut. Zumindest die Classic-Variante. Die Workbench-Hilfe wird ja auch so nach und nach erweitert. Ciao. Enra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |