Hallo Leute, ich brauch nochmal eure Hilfe!
Bin gerade etwas mit den zur Verfügung stehenden Befehlenen überfordert.
Ich bin dabei - vereinfacht gesagt - eine Zimmerdecke zu simulieren unter der ein Feuer ausgebrochen ist.
Ich möchte zur Zeit nur den Temperaturverlauf durch die Deckenstärke (-höhe) berechnen lassen.
Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß mit welchen Befehlen ich arbeiten soll.
Zur zeit habe ich auf die Deckenoberseite, in der Anfangs ja Raumtemperatur herscht, surf152 elemente gelegt. Das gleich hab ich auf der Unterseite gemacht! Jetzt wie simuliere ich dass an der Oberseite Luft ist die sich ja mit der Zeit erwärmt? mit sfa,,conv erzwinge ich ja eine konstante Konvektion! und an der Unterseite gebe ich die Temp in Laststufe mit d,temp, an aber es müsste doch auch eine ander Methode geben mit der ich die Temp. steigern lasse. bfa,,hgen funktioniert nicht so wie ich will.
Muss ich IC,temp angeben um die Materialtemperatur einzugeben oder langt es mit tunif,... zuarbeiten um die Temp. zum Zeitpunkt t=0 einzustellen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP