Hallo zusammen.
Da ich derzeit ein wenig mit Ansys CFX experimentiere und teilweise ziemlich große Rechenzeiten (für meine Verhältnisse) habe, hab ich mal den Versuch gestartet, den Solver mal auf beiden Kernen der CPU rechnen zu lassen, da die Berechnung nach meinem Verständnis dann aj schneller abgeschlossen sein müsste.
Allerdings war ich dann sehr verwundert, als er dann plötzlich für haargenau die gleiche Simulation plötzlich länger gebraucht hat, als mit nur einem Kern...
Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Ich geh mal davon aus, dass ich da vielleicht einfach nur was falsch eingestellt hab, oder so... Wär super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Ach ja,
ich rechne auf nem intel Core2Duo mit 2GB Ram und der Solver war auf "PVM Local Parallel" mit 2 Partitionen gestellt...
Grüße
Simon
------------------
---> http://www.running-snail.de <---
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP