Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  component aus array erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Freiformoptimierung eines Wärmetauschers | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  component aus array erstellen (863 mal gelesen)
FalkLpz
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von FalkLpz an!   Senden Sie eine Private Message an FalkLpz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FalkLpz

Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2008

erstellt am: 04. Okt. 2008 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe aus einem Textfile Knotennummern in ein Array importiert. Aus diesen Knoten möchte ich nun eine Komponente (component) erstellen. Kann mir jemand sagen, wie ich ansys als entitys das array übergeben kann. Evtl. sieht der Befehl so aus: nsel,s,,,,array. So funtioniert es aber leider nicht.

Danke und Grüße
Falk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solve1
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von solve1 an!   Senden Sie eine Private Message an solve1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solve1

Beiträge: 624
Registriert: 27.05.2008

Ansys APDL
Ansys WorkBench

erstellt am: 05. Okt. 2008 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FalkLpz 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
der gängigste weg wäre sicherlich über eine schleife die einzelnen array einträge zu durchlaufen und die Knoten zu selektieren.
Also

nsel,s,node,,KNOTENARRAY(1)      !ersten Knoten selektieren
*do,i,2,ANZAHLKNOTEN              !Scheleife über array
  nsel,a,node,,KNOTENARRAY(i)    !Knoten aus Array dazu seöektieren
*enddo
cm,KNOTENCM,node                  !Komponenten erzeugen

etwas eleganter (und bei vielen knoten auch deutlich schneller) gehts mit einer impliziten schleife

nsel,s,node,,KNOTENARRAY(1)
nsel,a,node,,KNOTENARRAY(2:ANZAHLKNOTEN:1) !aray(von:bis:in schritten)
cm,KNOTENCM,node

Was auch geht ist in deinem Textfile gleich einen "cmblock" zu erstellen und den dann einzulesen.
Wie der im einzelnen aussehen muss hab ich grad nicht parrat. Aber erstell dir mal ein einfaches WB model, deiniere darin eine Komponente, lass dir das Imputfile rausschreiben und suche darin nach deinem Komponentennamen. Da findest du sowas wie

CMBLOCK,Komponentenname,..........

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FalkLpz
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von FalkLpz an!   Senden Sie eine Private Message an FalkLpz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FalkLpz

Beiträge: 19
Registriert: 04.10.2008

erstellt am: 05. Okt. 2008 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Danke,

ich hatte es mit einer Schleife gelöst, aber die andere Version sieht auch nicht schlecht aus. Ich probiers mal aus.

Danke und Grüße
Falk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz