Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  32bit-Ansys auf 64bit-System?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
NVH-Toolkit - Messung & Simulation zusammenbringen | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  32bit-Ansys auf 64bit-System? (791 mal gelesen)
Lukas2007
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Lukas2007 an!   Senden Sie eine Private Message an Lukas2007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lukas2007

Beiträge: 57
Registriert: 02.07.2007

erstellt am: 09. Sep. 2008 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

für meine neue 64bit Maschine steht mir monentan leider nur eine Ansys32-bit Version zur Verfügung. Kann ich, da das Betriebssystem 64bit unterstützt trotzdem den vollen vorhandenen Arbeitsspeicher nutzen?
Sind zusätzliche Einstellungen notwendig?

schöne Grüsse

Lukas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MalteJ
Mitglied
Junior-Aerodynamiker, TUMling


Sehen Sie sich das Profil von MalteJ an!   Senden Sie eine Private Message an MalteJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MalteJ

Beiträge: 101
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 09. Sep. 2008 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lukas2007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du kannst pro Prozess nur entsprechend den 32 bit Speicher ansprechen.
Wenn du dem Programm allerdings sagst, es hätte mehrere Kerne, startet es dir evtl. mehrere Prozesse, welche in Summe deinen ganzen Arbeitsspeicher ausnutzen können.

Das Beste wäre aber einfach nach der 64bit Version zu fragen.

Gruß,
Malte

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz