Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Ablösen eines Kontaktes zwichen 2 Materialien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Nachweislich fest mit FKM: Festigkeitsnachweis einfach gemacht, ein Fachartikel
Autor Thema:  Ablösen eines Kontaktes zwichen 2 Materialien (641 mal gelesen)
CaroSch2
Mitglied
Dipl. Phys.

Sehen Sie sich das Profil von CaroSch2 an!   Senden Sie eine Private Message an CaroSch2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CaroSch2

Beiträge: 4
Registriert: 24.07.2008

erstellt am: 29. Aug. 2008 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich simuliere Materialien mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten in einem Gehäuse über der Temperatur. Mich interessiert, ab welcher Temperatur sich das Material 1 von Material 2  wo ablöst. Das ganze habe ich mit Plane42 und Conta172 Elementen 2d (achsensymmetrisch) aufgebaut. Beim Kontakt habe ich folgendes eingegeben:

Keyopt(12) =6  (initial bonded)
FKOP=-10e6  bzw. einen neuen Wert pro Temperatur
Last: bfa,all,temp,35 Referenz sind 25°C

Im Ergebnisfile ist der Kontakt schon nach einer Temperaturerhöhung von 10°C geöffnet über die ganze Fläche, wenn ich die DOF uy (Symmetrieachse) anschaue. Der Kontaktstatus ist allerdings sticking.
Werte für contact gap bzw. contact gliding bekomme ich nicht angezeigt. Die Materialien sind Kunststoffe.

Wenn jeman eine Idee hat, wie ich mein Problem lösen kann, bin ich dankbar.

Caro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz