Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Abfragefenster automatisch beantworten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CO2 sparen mit Ansys Topologieoptimierung | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Abfragefenster automatisch beantworten (997 mal gelesen)
Geht doch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geht doch an!   Senden Sie eine Private Message an Geht doch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geht doch

Beiträge: 53
Registriert: 21.03.2007

erstellt am: 28. Aug. 2008 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Abfrage.JPG

 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, wie man ein Abfragefenster automatisch ausblenden bzw. beantworten kann. Das besagte Fenster ist im Anhang zu sehen.

Was ich mache ist folgendes. Ich habe ein strukturmechanisches Modell parametrisch aufgebaut. Über eine Optimierungsschleife lasse ich die Variablen in einem bestimmten Fenster veränderbar, um gewisse Ausgangsgrößen zu optimieren. Bei bestimmten Parameterkombinationen findet ANSYS nun keine Lösung und fragt dann ab, ob mit dem nächsten Zyklus begonnen werden soll.
Dies ist etwas hinderlich, da die Rechnung erst fortgeführt wird, wenn ich hier auf Yes klicke. Schön wäre es, dies automatisch geschehen zu lassen, sodass die Schleife auch über Nacht zuende laufen kann.

Hat jemand eine Idee oder so etwas schon mal gemacht?

Vielen Dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom88
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tom88 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom88

Beiträge: 14
Registriert: 23.11.2007

erstellt am: 28. Aug. 2008 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geht doch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo liebes Forum,

ich möchte an obige Frage eine Frage gleicher Natur anhängen: Weiß jemand eine Möglichkeit, die Fehlermeldung "Solution not converged at time ... Run terminated." automatisch beantworten zu lassen?

Vielen Dank und viele Grüße

Tom88

[Diese Nachricht wurde von Tom88 am 28. Aug. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

solve1
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von solve1 an!   Senden Sie eine Private Message an solve1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für solve1

Beiträge: 624
Registriert: 27.05.2008

Ansys APDL
Ansys WorkBench

erstellt am: 28. Aug. 2008 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geht doch 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
grundsätzlich macht ein batch run keine meldungen.
In der GUI lassen sich die Meldungen mit dem

/uis,msgpop

beinflussen. Obs in dem jeweiligen fall hilft weiß ich nicht.
==> Ausprobieren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz