Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Empfehlung für einen Rechner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wege zur Umsetzung der neuen Maschinenverordnung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Empfehlung für einen Rechner (1336 mal gelesen)
Arslan
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Arslan an!   Senden Sie eine Private Message an Arslan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arslan

Beiträge: 26
Registriert: 05.05.2004

erstellt am: 30. Jul. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forumsmitglieder,

ich möchte einen Tragflügel mit ANSYS einer FEM unterziehen. Das Objekt Tragflügel hat ca. 500.000 Freiheitsgrade (DOF) und ich will später auf bis auf ca. 750.000 DOFs hochgehen.

Die Software ANSYS Workbench und ANSYS Klassik habe ich schon.
Hat jemand eine Empfehlung bezüglich CPU, RAM und das entsprechende Motherboard, die ich mir besorgen müsste?

Folgende Fragen stellen sich z.B.:
    1) sollte ich 1xDualcore mit 8 GB RAM
    2) oder 2xDualcore mit 16 GB RAM
    3) oder 1xQuadcor mit 16 GB RAM
    4) welche Konfiguration ist schneller (1xQuadcore oder 2xDualcore)
    5) von welcher Marke sollten die CPUs sien ? Intel oder AMD?

usw.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fweiand
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von fweiand an!   Senden Sie eine Private Message an fweiand  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fweiand

Beiträge: 34
Registriert: 24.07.2004

erstellt am: 30. Jul. 2008 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arslan 10 Unities + Antwort hilfreich

Für ANSYS gilt das gleiche wie für alle Simulationsrechner:
Schnelle CPU und ausreichend Speicher für die zu erwartende Modellgröße.

Unsere Erfahrungen zeigen, dass eine Maschine mit 2 Dual-Core-CPUs (XEON) schneller ist als eine Quad-Core-CPU, da die XEON Archetiktur dann doppelte Busbreite bei der Speicheranbindung hat.
Der Speicher sollte groß genug sein, um das Modell 'incore' rechnen zu können.  Bei 750 000 Solid-Elementen wären das ca. 5.5 GB, bei Schalen-Elementen das doppelte.

Bitte beachten, dass das Nutzen von mehr als 2 CPUs spezielle High Performance Computing Lizenzen erfordert. Auch hier sind 2 Dualcores schneller.

Marke der CPUs ist Geschmackssache. Beim Nutzen von nur einem Kern der Dual-Core-CPU ist Intel derzeit schneller, bei Verwenden von 2 Kernen holt AMD das durch bessere Speicheranbindung wieder auf, so dass dort keine großen Unterschiede zu erwarten sind.


Ich hoffe, das hilft weiter.

------------------
----------
Frank Weiand
CADFEM GmbH
fweiand@cadfem.de

CADFEM sucht Mitarbeiter! http://www.cadfem.de/index.php?id=1085&tx_smcf_pi1[single]=32&cHash=e0d0d0c219

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz