Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Neues Material, Materialeigenschaften (Hydrauliköl)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain , ein Fachartikel
Autor Thema:  Neues Material, Materialeigenschaften (Hydrauliköl) (1536 mal gelesen)
ilfmatthias
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von ilfmatthias an!   Senden Sie eine Private Message an ilfmatthias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ilfmatthias

Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2008

erstellt am: 08. Jul. 2008 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem: Für meine Strömungssimulation in Ansys CFX benötige ich Daten eines Hydrauliköls (um genau zu sein: HLP 46). Dichte und Viskosität weiß ich, Wärmekapazität und -leitung können erst einmal vernachlässigt werden. Das Problem ist die Molmasse, die unter "Equation of State" eingegeben werden soll. Hier habe ich bisher keinerlei Daten gefunden, was auch an der Vielzahl von Additiven liegen wird, die ja die Molmasse beeinflussen.
Kann ich dieses Eingabefeld einfach leer lassen (Dichte gebe ich dann natürlich an), oder erhalte ich dann falsche Simulationsergebnisse?

Danke schonmal im Voraus

Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ilfmatthias
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von ilfmatthias an!   Senden Sie eine Private Message an ilfmatthias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ilfmatthias

Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2008

erstellt am: 09. Jul. 2008 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

ich hab da noch eine zweite Frage: Die Daten, die ich für mein Material angebe, beziehen sich auf eine Referenztemperatur von 50°C. Dies habe ich auch unter "Reference State" eingestellt.
Findet die Simulation jetzt automatisch bei dieser Temperatur statt, oder muss ich das an anderer Stelle zusätzlich noch einstellen?

Gruß Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz