Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Idealisierung einer Welle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Schwingungsdämpfung mit Ansys Mechanical auslegen | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Idealisierung einer Welle (1810 mal gelesen)
Tihka
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tihka an!   Senden Sie eine Private Message an Tihka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tihka

Beiträge: 28
Registriert: 11.04.2008

erstellt am: 27. Jun. 2008 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich stehe grade etwas auf dem Schlauch.. Ich möchte eine Welle durch ein Stab- oder Balkenelement idealisieren, dass mir Torsion überträgt. ANSYS Workbench stellt mir zur Vernetzung eines Linienelements Beam188 zur Verfügung.

Spanne ich den Balken auf der einen Seite ein und belaste ich ihm mit einem Torsionsmoment, kann ich das Moment zwar als Momentenreaktion ablesen, aber an Verschiebungen oder Spannunngen zeigt er mir nichts an..

Funktioniert die Idealisierung jetzt oder nicht? Ich bin verwirrt...

Und wie verbinde ich den Balken mit meiner Nabe, die aus Solids besteht? Wo gibts hier Master- und Slave-Knoten?

[Diese Nachricht wurde von Tihka am 27. Jun. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tihka
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tihka an!   Senden Sie eine Private Message an Tihka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tihka

Beiträge: 28
Registriert: 11.04.2008

erstellt am: 30. Jun. 2008 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

http://www.cadfem.de/fileadmin/files/9_service_newsletter/2006/0602/festaba.pdf

SO etwas meinte ich... Wer suchet, der findet 
Oder kennt jemand zufällig eine neuere Möglichkeit?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tihka
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tihka an!   Senden Sie eine Private Message an Tihka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tihka

Beiträge: 28
Registriert: 11.04.2008

erstellt am: 30. Jun. 2008 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bauteil.png

 
Leider komme ich mit dem gefundenen Makro nicht ganz klar. Zu früh gefreut...

Das Linienelement soll meine Welle werden, die Torsion auf die Scheibe übertragen soll. Wie koppel ich in WB die Kreisfläche des Fünfkants an den markierten Punkt das Balkens?

In einem CP Befehl muss ich ja die einzelnen Knoten angeben. Muss ich die Knoten der Kreisfläche zu einer Kompoonente zusammenfassen und kann darauf CP anwenden? 

Bzw. wie bekomme ich die Elementnummern raus, die ich in dem Makro von CADFEM eingeben soll?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz