| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Steifigkeits-Boost dank Composite Simulation , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Verdrehung (3258 mal gelesen)
|
rasidrasid Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann man mit Ansys die Verdrehung (Winkel) an einem Knoten (rotx usw., winkel) messen? mich interessiert die verdrehung eines bauteils um einen bestimmten punkt. bei anderen solvern erstellt man genau an diesem punkt ein messelement und dieses gibt dann beim postprocessing alle gewünschten größen aus. ich habe nur hinbekommen das ansys verschiebungen in x,y und z ausgibt, doch was ist mit der rotation. danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tortsen222 Mitglied
 
 Beiträge: 499 Registriert: 01.12.2004
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rasidrasid
|
rasidrasid Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tihka Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 11.04.2008
|
erstellt am: 27. Jun. 2008 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rasidrasid
Du liest die Freiheitsgrade aus? "The element is defined by 10 nodes having three degrees of freedom at each node: translations in the nodal x, y, and z directions. " (ANSYS Help, Element Library) Wenn es nur drei Freiheitsgrade gibt, kann man ja auch nur die auslesen... oder geht es um Verschiebungen, die im Postprocessing ausgegeben werden? Dann würde ich ein zylindrisches Koordinatensystem einfügen und mir die Verschiebungen darin ausgeben lassen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rasidrasid Mitglied

 Beiträge: 97 Registriert: 25.02.2008
|
erstellt am: 27. Jun. 2008 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, danke für die antwort. es geht um die rotation. ich würde gerne wissen was für verdrehungen ein knoten bzgl. des inertial systems macht oder bzgl. eines anderen und vorgegebenen knotens. ich gehe davon aus, dass ansys eh verschiebungen berechnet und somit im raum auch irgendwie verdrehungen ausgeben muss. wenn ich zb einen balken belaste, dann verschiebt der sich, ist ja klar, aber um welchen winkel verdreht der sich auch???? zb erste ableitung der verschiebung usw. danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tortsen222 Mitglied
 
 Beiträge: 499 Registriert: 01.12.2004
|
erstellt am: 30. Jun. 2008 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rasidrasid
|