Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Einheitensysteme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wasserstoff statt Erdgas: Optimale Brennergeometrie durch CFD-Simulation, ein Fachartikel
Autor Thema:  Einheitensysteme (3375 mal gelesen)
stephan22
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von stephan22 an!   Senden Sie eine Private Message an stephan22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stephan22

Beiträge: 108
Registriert: 17.11.2004

erstellt am: 29. Mai. 2008 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ansys Gemeinde !

Ich hatte vor kurzem ein Problem mit den Einheitensystemen von Ansys.
Wir verwenden das SI System (MKS). Laut einer älteren Tabelle in Ansys 6.1 können alle Größen in SI Einheiten eingegeben werden außer die Dichte. Diese wird mit 1.0e+3 (g/cm³) für Wasser angegeben. Demnach müsste ich für meine Werkstoffe die Einheit (g/cm³) wählen und dann mit 1e+3=1000 multiplizieren. In der neuen Ansys Hilfe (11.0) steht im SI (MKS) Einheitensystem für die Dichte jedoch (kg/m³). Mit dieser Einheit stimmen auch die Ergebnisse der Simulation besser. Welche Einheit ist denn jetzt die richtige. Vielen Dank für die Tips.

Grüße Stephan22

Auszug ANsys Hilfe 11.0 (Abschnitt 1.2 Unit Systems)

Mechanical Parameter MKS Unit
Length                    m
Force                  N
Time                   s
Mass                   kg
Pressure           Pa
Velocity           m/s
Acceleration           m/(s)2
Density                   kg/(m)3
Stress                   Pa
Young's  Modulus   Pa
Power                   W

------------------
SR

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 29. Mai. 2008 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stephan22 10 Unities + Antwort hilfreich

Es muss ein konsistentes Einheitensystem verwendet werden. Das ist beim SI-System der Fall. Die wichtigsten Grundgrößen beim SI-System sind Länge, Masse, Zeit, Strom, Temperatur und die zugehörigen Einheiten Meter, Kilogramm, Sekunde, Ampere, Kelvin. Alle anderen Größen sind davon abgeleitet.
z.B. Volumen  m**3
z.B. Dichte  kg/(m**3)  (der Wert für Wasser:  1000)
(Und das war noch bei keiner ANSYS-Version anders!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz