Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Diagramm erstellen aus table

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Cybersicherheit von Maschinen: Wege zur Umsetzung des Cyber Resilience Act , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Diagramm erstellen aus table (1988 mal gelesen)
alibanon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von alibanon an!   Senden Sie eine Private Message an alibanon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alibanon

Beiträge: 21
Registriert: 19.09.2006

erstellt am: 19. Mai. 2008 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich bin ziemlich neu in der Ansys-Welt und bin gerade auf ein kleines Problem gestoßen. Es ist bestimmt nicht so schwer, aber na ja....

Ich führe eine transiente Rechnung durch, in der ich eine Kraft als Impuls aufbringe. Das tu ich mittels eines Dreieckslast, die ich so aufbringe:

*DIM,last,table,4 ! Definition of  tables (an array type)
last(1,0)=0.005 ! 1st x-value
last(2,0)=0.03 ! 2nd x-value
last(3,0)=0.055 ! 3rd x-value
last(4,0)=1 ! 4th x-value
last(1)=0 ! 1st y-value, appendant to 1st x-value
last(2)=1 ! 2nd y-value, appendant to 2nd x-value
last(3)=0 ! 3rd y-value, appendant to 3rd x-value
last(4)=0 ! 4th y-value, appendant to 4th x-value

und dann

F,node,FY,-(last(t(i))*Fmax)

Das funktioniert eigentlich ganz gut. Nur wollte ich jetzt das ganze als Diagramm ausgeben lassen. Irgendwie klappt das nicht so recht....

Also: Wie erstelle ich nun ein F-t-Diagramm und vielleicht auch noch ein F-u-Diagramm? Wäre super wenn jemand antworten könnte.

Danke schon mal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tortsen222
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tortsen222 an!   Senden Sie eine Private Message an Tortsen222  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tortsen222

Beiträge: 499
Registriert: 01.12.2004

erstellt am: 19. Mai. 2008 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alibanon 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau Dir mal die Befehle:

XVAROPT
PLVAROPT

an.

------------------
Grüsse, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz