| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | CADFEM Conference 2025 Künzelsau - Schwerpunkte: Strukturmechanik, Automatisierung, KI, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: *do-Inkrement (1451 mal gelesen)
|
Michael706 Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 28.01.2008
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe ein Problem bei der Schleife, Ansys gibt mir die Fehlermeldung, dass es ein Problem mit dem Inkrement der 2.Schleife gibt! Kann es sein dass für m=4 und ii=4 der untere Bruch Null wird? Was kann ich dagegen machen? Danke fini /clear /prep7 m=4 n=4 *afun,deg !Schleife *do,ii,0,2*n,1 *do,wxy,0,180,abs(180/(2*m-2*ii)) aa=wxy csys,0 local,999,0,,,,aa,,(180*ii)/(2*n) csys,999 k,%aa+1%%ii%,15,0,0 kplot *enddo
*enddo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mb2107 Mitglied Berechnungsingenieur

 Beiträge: 22 Registriert: 09.07.2007
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 18:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michael706
Hallo, der Bruch wird zu Null, wie du schon geschrieben hast. Das Inkrement dürfte dann nicht funktionieren. Vielleicht kannst du vor der zweiten Schleife eine *If-Bedingung einbauen, um ein ungültiges Inkrement zu vermeiden. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael706 Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 28.01.2008
|
erstellt am: 03. Apr. 2008 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für den Hinweis mit der *if-Anweisung. Das ganze funktioniert jetzt besser, ein kleines Problem ist mir aufgefallen: Für jene Winkel, wo Kommastellen vorkommen (zB. 22.5°) stellt Ansys den Punkt gar nicht dar. In meiner Halbkugel tauchen dann diese Löcher auf! Gibt es dazu eine Abhilfe? Schöne Grüße fini /clear /prep7 m=9 n=9 *afun,deg !Schleife !********** *do,ii,0,2*n,1 *if,ii,ne,n,then ! Bedingung, weil Nenner sonst Null wird a_=abs(180/(2*m-2*ii)) *do,wxy,0,180,a_ csys,0 local,999,0,,,,wxy,,(180*ii)/(2*n) csys,999 k,%wxy+1%%ii%,15,0,0 kplot *enddo *else csys,0 ! Polpunkt local,999,0,,,,,,90 csys,999 k,999,15,0,0 kplot *endif *enddo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |