Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  CFX-Pre: Projekte kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Vernetzungsstrategien für Explizite Simulationen , ein Fachartikel
Autor Thema:  CFX-Pre: Projekte kopieren (2561 mal gelesen)
Janosch85
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Janosch85 an!   Senden Sie eine Private Message an Janosch85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Janosch85

Beiträge: 9
Registriert: 23.07.2007

Windows XP
ProE Wildfire 2

erstellt am: 14. Mrz. 2008 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei Spaltströmungen mit CFX zu simulieren (2D).
Die Geometrie wurde in ICEM erstellt, geblockt, vernetzt und als *.cfx5 gespeichert.
... CFX geladen, Randbedingungen gesetzt, simuliert, ausgewertet.
Alle Dateien wurden dabei in einem Ordner gespeichert, d.h. das ICEM-Projekt, CFX-Pre, CFX-Solver und CFX-Post!

Soo, nun soll die Geometrie des Spaltes leicht abgeändert werden und eine neue Simulation gestartet werden. Iss ja kein Problem hab ich mir gedacht und hab den Ordner mit allen Dateien einmal kopiert. In ICEM hab ich dann die Geometrie abgeändert (darauf geachtet, dass alle Kurven und Punkte den gleichen Namen haben wie vorher), das alte Blocking geladen und neu vernetzt. Hat soweit alles super funktioniert. So... CFX geöffent und die neue Geometrie importiert und siehe da, alle "Parts" sind verschwunden, es gibt nur noch ein SOLID. D.h. die in ICEM definierten Inlet, Outlet usw. sind im CFX nicht vorhanden. (Bei der zuerst erstellten Geometrie hats übrigends funktioniert).

Nachdem ich da Studen mit verschendet habe, hab ich mir gedacht ich nehm die Dateien mit nach Hause und mach das übers WoEnden mal. Hab mir die beiden Ordner auf mein Notebook gezogen und wollte gerade die CFX Projekte öffnen. Jetzt geht gar nichts mehr. Beim Öffnen der Projekte bekomme ich die Meldung:
"Syntax error: load parameters should have the format: param=value"

Kann mir das jemand erklären? Was muss ich beachten wenn ich Projekte kopieren möchte, bzw. auf einem anderen rechner weiter bearbeiten möchte?

Danke im Vorraus und ein schönes Wochenende euch allen!
Gruß Janosch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MalteJ
Mitglied
Junior-Aerodynamiker, TUMling


Sehen Sie sich das Profil von MalteJ an!   Senden Sie eine Private Message an MalteJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MalteJ

Beiträge: 101
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 14. Mrz. 2008 23:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Janosch85 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Janosch85:
[...]das alte Blocking geladen und neu vernetzt.

Da liegt wahrscheinlich dein Problem:
Du musst im Blocking wieder jede Edge neu zuweisen - ebenso die Flächen.
Ansonsten bekommst du nur ein einziges Part.

Versuchs mal und berichte!

Gruß,
Malte

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Janosch85
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Janosch85 an!   Senden Sie eine Private Message an Janosch85  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Janosch85

Beiträge: 9
Registriert: 23.07.2007

Windows XP
ProE Wildfire 2

erstellt am: 16. Mrz. 2008 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt-1.jpg

 
Erstmal danke für die schnelle Antwort Malte.
Also an den fehlenden Zuweisungen liegt es nicht.
Ich habe die Geometrie heute nochma auf dem Notebook erstellt (siehe Anhang Bild oben), und die parts (inlet, outlet...)festgelegt.
Dann hab ich das Blocking neu erstellt (Bild 2), die edges den Kurven und vertices den Punkten zugeordnet.
Dann über "PreMesh -> convert to unstructerd mesh" das netz erstellt. Schonmal komisch, dass das netz in rot erscheint. Normalerweise ist das doch grün oder?
Ok, dann über "Edit Mesh -> Extrude Mesh", das Netz extrudiert, da ich ja in CFX Volumenelemente benötige.

Ich denke das Problem ist nun, dass ich in meinem Modellbaum Shell- und Volumenelemente habe. Wenn ich nun über den Reiter "Output -> Write Input" die *.cfx5 datei erstellen lasse bekomme ich die meldung:

WARNING : family LIVE has mixed of 2D and 3D elements, this is not allowed in CFX-5.

Was mache ich falsch???

Achja, die Dateien, die ich auf dem PC erstellt habe, kann ich warscheinlich deswegen nicht auf dem Notebook öffnen, weil auf dem PC die Education - Version und auf dem notebook die kommerzielle Version installiert ist (arbeite am Institut). Werde das mal überprüfen und posten!

Danke und Gruß
Janosch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz