Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Auslesen der Substeps

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Bruchmechanik: Vom K-Faktor zur Schadensanalyse , ein Fachartikel
Autor Thema:  Auslesen der Substeps (1535 mal gelesen)
Chimpedro
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Chimpedro an!   Senden Sie eine Private Message an Chimpedro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chimpedro

Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2007

erstellt am: 05. Mrz. 2008 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe eine do-Schleife für die Ausgabedatei geschrieben, aber ein Problem mit der Abbruchbedingung.
ich möchte nämlich die Anzahl der Berechnungsschritte als Abbruchbedingung formulieren, weiss aber nicht wie man sich die als Zahlenwert ausgeben lässt. So wie es jetzt ist, schreibt ANSYS eine Fehlermeldung, so dass man abbrechen muss. Wenn ich diesen Wert auslesen kann, kann ich den als Variable definieren und dann als Abbruchbedingung setzen. Zumindest denk ich mir das so...
Kann mir da mal bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke schon mal,

Carsten

PS: hier die besagte do-Schleife:

*cfopen,%name%,dat
wert1=0 !Ersten Werte =0  =>  Zeit =0  und  1.Ergebnis =10
wert2=10
wert3=10
wert4=10
wert5=10
*cfwrite,TIME,T1,T2,T3,T4
*vwrite,wert1,wert2,wert3,wert4,wert5 !Speichert 0,10,10,10,10 in die Datei
(1PE10.4,1X,1PE11.4,1X,1PE11.4,1X,1PE11.4,1X,1PE11.4)
*do,laufvar,1,1e5
*get,wert1,vari,1,rset,laufvar
*get,wert2,vari,2,rset,laufvar
*get,wert3,vari,3,rset,laufvar
*get,wert4,vari,4,rset,laufvar
*get,wert5,vari,5,rset,laufvar
*vwrite,wert1,wert2,wert3,wert4,wert5 !Speichern der Ergebnisse in die Datei
(1PE10.4,1X,1PE11.4,1X,1PE11.4,1X,1PE11.4,1X,1PE11.4)
*enddo
*cfclose

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mb2107
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mb2107 an!   Senden Sie eine Private Message an mb2107  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mb2107

Beiträge: 22
Registriert: 09.07.2007

erstellt am: 06. Mrz. 2008 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chimpedro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Carsten,

die Anzahl der Zeitschritte bzw. der damit verbundenen Datensätze kannst du mit

Set,last

*get,XXX,ACTIVE,,SET,NSET

auslesen (Post1). Für Post26 gibt es einen weiteren *get - Befehl.

MfG

[Diese Nachricht wurde von mb2107 am 06. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chimpedro
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Chimpedro an!   Senden Sie eine Private Message an Chimpedro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chimpedro

Beiträge: 5
Registriert: 15.10.2007

erstellt am: 06. Mrz. 2008 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja danke, ich hab das mal ausprobiert und es klappt hervorragend.
Wenn sich doch alles so einfach lösen lassen würde...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz