Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Wie weiter kommen...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Materialdaten wie gewünscht: Möchten Sie mehr Elastizitätsmodul? | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Wie weiter kommen... (1168 mal gelesen)
Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 376
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo@3.2GHz
3,93 GB RAM
Quadro FX1500
XP x64
SWX 2007 x64
Ansys 11

erstellt am: 27. Feb. 2008 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag,

Nach dem ich im Studium Theorieeinstieg und erste Gehversuche mit Ideas hatte, habe ich in meiner Diplomarbeit nun vor gut 16 Monaten erfolgreich die FEA für unser Unternehmen erschlossen.

Für unsere konstruktionsbegleitenden Berechnungen ist Workbench genau passend und wir haben wirklich tolle Fortschritte bei der Produktentwicklung durch die FEA machen können, welche uns mitlerweile einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft haben. Und mir letztendlich die Festeinstellung.

Ich habe mich seid dem stetig mit der gängingen Literatur, Fachberichten, dem Lesen dieses Forums und Versuchen im Selbststudium weiter mit der FEM angefreundet und stoße nun immer häufiger an die Grenzen von Workbench.

Ich will einfach nicht mehr hinnehmen das so viel automatisch im Hintergrund geschieht und tiefer einsteigen.

Wenn ich sehe wie die Profis hier diskutieren... Ich will das auch lernen! Vllt sogar beruflich hier meine Zuhause finden.

Eine Fortbildung wurde nicht genemigt und ich bin stark im Alltagsgeschäft eingespannt, weshalb ich es wohl privat im Selbststudium schaffen muss.

Wie habt Ihr euch dieses Wissen angeeignet und welche Tipps könnt Ihr mir geben?

Vielen Dank im Vorraus

Jörg

------------------
Gruß

Jörg 

PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 27. Feb. 2008 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ANSYS betrifft, helfen die vier Bände "FEM für Praktiker"
zunächst vielleicht Band: 1 Grundlagen  (8.Auflage)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 376
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo@3.2GHz
3,93 GB RAM
Quadro FX1500
XP x64
SWX 2007 x64
Ansys 11

erstellt am: 27. Feb. 2008 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

Die hab ich natürlich alle 4 und die sind auch im steten Gebrauch!

Durch diese Bücher ackerte ich mich bereits durch und versuche atm mit Ansys ED die Beispiele auch über die Classic Oberfläche zu lösen.

Was kann ich noch tun?

------------------
Gruß

Jörg 

PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gregor Stimpel
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Gregor Stimpel an!   Senden Sie eine Private Message an Gregor Stimpel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gregor Stimpel

Beiträge: 13
Registriert: 05.09.2007

erstellt am: 29. Feb. 2008 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

von CADFEM gibt es CD´s der jährlichen CADFEM Users Meetings mit allen Vorträgen und
vielen guten Beispielen. Außerdem natürlich das Customer Portal von ansys.com mit
Tutorials.

------------------
Gregor Stimpel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg H.
Mitglied
Ingenieur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Jörg H. an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg H.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg H.

Beiträge: 376
Registriert: 11.03.2005

Core2Duo@3.2GHz
3,93 GB RAM
Quadro FX1500
XP x64
SWX 2007 x64
Ansys 11

erstellt am: 03. Mrz. 2008 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ein klasse Tipp! Vielen Dank

------------------
Gruß

Jörg 

PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbm17
Mitglied
Dipl.-Ing

Sehen Sie sich das Profil von tbm17 an!   Senden Sie eine Private Message an tbm17  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbm17

Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 05. Mrz. 2008 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg H. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

die Probleme habe ich auch.
Man weis schon ein bischen was und fragt sich woher man weiterführende Informationen bekommt.

Das erwähnte FEM für Praktiker Band 1 ist für Ansys Classic wohl OK
aber die neueste Auflage enttäuscht, da die Änderungen zu vorherigen
Ausgaben sehr gering ist und speziell die Änderungen die Workbench
betreffen sich nur auf wenigen Seiten erstrecken.

Das Buch zu Ansys Vers. 10 zu kaufen obwohl ich bereits eine frühere
Ausgabe Ansys Vers 5.5 hatte war angesichts der Kosten ein Fehler.

Ich habe bei http://www.ozeninc.com  dann downloads
Tutorials gefunden.
das "ANSYS Fatigue Tutorial" ist wohl sehr umfangreich,
das ANSYS Workbench Tutorial ist wohl eher was für Einsteiger.


Mfg
MM

------------------
TBM17

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz