Guten Tag,
Nach dem ich im Studium Theorieeinstieg und erste Gehversuche mit Ideas hatte, habe ich in meiner Diplomarbeit nun vor gut 16 Monaten erfolgreich die FEA für unser Unternehmen erschlossen.
Für unsere konstruktionsbegleitenden Berechnungen ist Workbench genau passend und wir haben wirklich tolle Fortschritte bei der Produktentwicklung durch die FEA machen können, welche uns mitlerweile einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft haben. Und mir letztendlich die Festeinstellung.
Ich habe mich seid dem stetig mit der gängingen Literatur, Fachberichten, dem Lesen dieses Forums und Versuchen im Selbststudium weiter mit der FEM angefreundet und stoße nun immer häufiger an die Grenzen von Workbench.
Ich will einfach nicht mehr hinnehmen das so viel automatisch im Hintergrund geschieht und tiefer einsteigen.
Wenn ich sehe wie die Profis hier diskutieren... Ich will das auch lernen! Vllt sogar beruflich hier meine Zuhause finden.
Eine Fortbildung wurde nicht genemigt und ich bin stark im Alltagsgeschäft eingespannt, weshalb ich es wohl privat im Selbststudium schaffen muss.
Wie habt Ihr euch dieses Wissen angeeignet und welche Tipps könnt Ihr mir geben?
Vielen Dank im Vorraus
Jörg
------------------
Gruß
Jörg
PS: Ich freu mich immer über Gästebucheinträge 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP