Hallo liebe Ansys Gemeinde,
ich versuche im Design Modeler genrierte Balkenelemente (beam188) mit rundem Querschnitt über Joints in der Simulationsumgebung zu verknüpfen. Mein Ziel ist, eine statische Simulation durchzuführen, in dem ein Solid Körper durch einen Fachwerkverband mit ganz speziellen Anschlüssen (idealerweise Joints..) gehalten wird. (Siehe Bild)
1.Problem: Dies klappt überhaupt nicht, da sich die "Vertexes" am Ende der Balken nicht als "Scope" bzw. das Balkenelement nicht als "body" deklarieren lassen... (mein WB ist in Englisch)
2.Problem: Da 1.Problem besteht, möchte ich den Balken über supports festsetzen. Problem, ich kann nicht aus der WB auf die rotatorischen DOFs zugreifen. Folglich fixiere ich die Endpunkte, und hebe dann über ein Command die zu viel gesetzten RotDOFs auf (Ziel: Kugelgelenkverhalten). Bei dieser Änderung rechnet die WB nicht. Übertrage ich das Modell in Classic und sehe mir die DOFs an, so hat der COMMAND alles richtig gemacht...
Wo liegt hier das grundlegende Problem? Wie kann ich mein Ziel erreichen, ohne die WB verlassen zu müssen, da im Anschluss das Fatique Modul bemüht werden soll...
Für Hilfe oder Verweise auf spezielle Stellen bin ich sehr dankbar.
Gruß
Jan Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP