Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Realteil von komplexen Eigenwerten (Modalanalyse) anzeigen/ausgeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
eBooklet: Wie Sie Simulation zielführend in Ihre Engineeringprozesse integrieren , ein Whitepaper
Autor Thema:  Realteil von komplexen Eigenwerten (Modalanalyse) anzeigen/ausgeben (1877 mal gelesen)
dosox
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von dosox an!   Senden Sie eine Private Message an dosox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dosox

Beiträge: 2
Registriert: 27.04.2007

erstellt am: 31. Jan. 2008 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

ich versuche zur Zeit, eine brake squeal analyse (Bremsenquietschen) mit Ansys zum laufen zu bringen. Ich berechne eine Bremse, auf die die Bremsbacken gepresst werten und mache dann mit QRDamp eine Modalanalyse. Das klappt wunderbar und ich bekomme auch Eigenfrequenzen und -formen angezeigt.
Nun müssten die errechneten Eigenwerte anzeigen, ob das System stabil oder instabil ist: Bei einem Realteil >0 des Eigenwerts wirds instabil. Ich müsste also einen Befehl oder eine andere Möglichkeit haben, die Eigenwerte (wahlweise komplex oder nur der Realteil) ausgeben zu lassen. Die einzige Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe, ist für ein Campelldiagramm - dort kann man den Eigenwert über die Rotationsgeschwindigkeit anzeigen lassen. Ich bräuchte ihn aber aufgetragen über verschiedene Reibwerte der Bremse, mit denen ich die Analyse durchführe.

Kann mir jemand helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz