Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Fragen Ansys Workbench Bolzenlast

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Freiformoptimierung eines Wärmetauschers | Tech Artikel, ein Fachartikel
Autor Thema:  Fragen Ansys Workbench Bolzenlast (3056 mal gelesen)
chzh80
Mitglied
Dpl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chzh80 an!   Senden Sie eine Private Message an chzh80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chzh80

Beiträge: 35
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 28. Jan. 2008 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

hier muss ich Euch wieder meine dumme Fragen über Bolzenlast stellen.

- Ist die Bolzenlast verwendbar nur auf zylindrischen Fläche?

- Kann die Bolzenlast nur auf inneren zylindrischen Fläche verwendet? oder auch auf äußeren zylindrischen Fläche?

- Ist der im Detailfenster angegebene Wert der max. oder der Durchschnittlicher Wert der parabolischen Kraftverteilung?

- Kraft wirkt immer in die angegebenen Richtung,z.B in Y-Richtung oder normal zur angewählten Fläche?

Ich freue mich auf eure Antwort.
Danke!

------------------
MfG
Zhong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAx-Architect



Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5563
Registriert: 21.03.2005

Windows 10
NX 12.0.2 MP12
Teamcenter 12.2

erstellt am: 28. Jan. 2008 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chzh80 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zitat:
Original erstellt von chzh80:
hier muss ich Euch wieder meine dumme Fragen über Bolzenlast stellen.

Dumme Fragen gibt's nicht, nur dumme Antworten    Habe jetzt zwar kein Ansys parat, aber ich werde mal versuchen, keine dumme Antwort zu geben  Muss auch ehrlich zugeben, dass ich die Bolzenlast bis jetzt noch nicht einmal gebraucht habe. Mal schauen, was noch von der Schulung hängen geblieben ist.

Zitat:
Original erstellt von chzh80:
- Ist die Bolzenlast verwendbar nur auf zylindrischen Fläche?

Ja, geht nur mit zylindrischen Flächen

Zitat:
Original erstellt von chzh80:
- Kann die Bolzenlast nur auf inneren zylindrischen Fläche verwendet? oder auch auf äußeren zylindrischen Fläche?

Geht auf äußeren und inneren zylindrischen Flächen. Du kannst es aber auch einfach mal selbst kurz ausprobieren 

Zitat:
Original erstellt von chzh80:
- Ist der im Detailfenster angegebene Wert der max. oder der Durchschnittlicher Wert der parabolischen Kraftverteilung?

Die im Detailfenster angezeigte Kraft ist die gesamte Kraft, mit der du am ausgewählten Bolzen oder Loch ziehst. Selektierst du mehrere Flächen, so verteilt sich diese Kraft gleichmäßig auf alle selektierten Flächen.

Zitat:
Original erstellt von chzh80:
- Kraft wirkt immer in die angegebenen Richtung,z.B in Y-Richtung oder normal zur angewählten Fläche?

Die Bolzenlast wirkt IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) immer in Achsrichtung der zylindrischen Fläche. Die Richtung (da hast du dann zwei zur Auswahl) kannst du entweder ändern, indem du den Pfeil umdrehst, oder indem du das Vorzeichen der Kraft änderst.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chzh80
Mitglied
Dpl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von chzh80 an!   Senden Sie eine Private Message an chzh80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chzh80

Beiträge: 35
Registriert: 24.01.2008

erstellt am: 29. Jan. 2008 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,

vielen Dank zuerst für deine Antwort.

Nach Internetrecherche verstehe ich die 3. und 4. Fragen aber was anders.

3. Im Detailfenster angegebener Wert ist der Gesamte Kraft. Aber die Kraft verteilt sich parabolisch auf der angewählten zylindrischen Fläche, wenn nur eine zylindrische Fläche gewählt wird. Wenn mehrere (z.B 3 Flächen), dann verteilt die Kraft gleichmäßig auf den 3 Flächen,. aber auf jeweiligen Flächen auch parabolischen Verteilung.

4. Die verteilte Kräfte wirken parallel zu der von Anwender angegebenen Richtung.

Ich weiss nicht, ob du genau so verstehst, oder habe ich deine Antwort nicht richtig verstanden. (Was bedeutet IMHO?)

------------------
Liebe Grüsse http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/002920.shtml
Zhong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ClaudePW
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ClaudePW an!   Senden Sie eine Private Message an ClaudePW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ClaudePW

Beiträge: 109
Registriert: 30.10.2006

erstellt am: 29. Jan. 2008 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chzh80 10 Unities + Antwort hilfreich

"In My Humble Opinion"
Markus's Meinung in diesem Fall :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz