Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Problem mit MPC-Kontakt in Workbench

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain , ein Fachartikel
Autor Thema:  Problem mit MPC-Kontakt in Workbench (1362 mal gelesen)
Geht doch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geht doch an!   Senden Sie eine Private Message an Geht doch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geht doch

Beiträge: 53
Registriert: 21.03.2007

erstellt am: 11. Jan. 2008 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ausschnitt.jpg


Silikonschichthebtab.jpg


SilikonschichtinAluflansch.jpg

 
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem MPC-Kontakt in Workbench. Ich habe ein Modell aus einem Aluflansch und einem PA-Flansch, die verschraubt sind. Zwischen beiden Flanschen ist eine Silikonschicht. Ich habe alle Bauteile (Flansche, Schrauben und Abstandshülsen) als Baugruppe definiert, lediglich die Silikondichtung habe ich ausgespart, um sie sweepen zu können. Jetzt habe ich an den beiden Kontaktflächen (Silikon-Aluflansch und Silikon-PA-Flansch) einen Verbundkontakt mittels MPC. Gerade dieser Kontakt sollte ja kein Problem darstellen.
Jetzt bricht mir die Rechnung nach ca. 15% ab (thermische Aufheizung um ca. 130°C), und wenn ich mir die Verschiebungen ansehen, dann ist die Silikondichtung vom PA-Flansch abgehoben und in den Aluflansch eingedrungen (normale Skalierung). Was kann dazu führen, dass der Kontakt nicht funktioniert. Die einzige Idee die ich hatte war der Pinball-Bereich. Aber ehrlich gesagt glaub ich nicht daran. Wenn ich mir im Solutionfenster den Output ansehe, dann finde ich recht am Anfang eine Passage, wo der Pinballbereich angegeben wird. Dieser war bei 0.9e-1, wenn ich es recht verstanden habe, und die Dicke meiner Silikonschicht beträgt 0,3mm. Haben Sie eine Idee, woran das liegen kann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz