Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  CFX Post

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Schraube locker? Schnelle Auslegung mit Discovery! , ein Fachartikel
Autor Thema:  CFX Post (1821 mal gelesen)
zinolium
Mitglied
Student HAW Begredorf

Sehen Sie sich das Profil von zinolium an!   Senden Sie eine Private Message an zinolium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zinolium

Beiträge: 6
Registriert: 12.12.2007

erstellt am: 12. Dez. 2007 00:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, allerseits.
wir sind in unserer Uni damit beauftragt worden, Tragflächenprofile in einem Lilienthal-Diagramm darzustellen. Haben also mit var. Winkel angeströmt. Die Bilder zeigen auch, dass alles super gerechnet wurde, jedoch haben wir ca auf cw jetzt in einem Diagramm in Excel erstellt und die Kurve sieht auch genau so aus wie in der Literatur, nur dass sie die Y-achse (ca) von der Kurve zweimal geschnitten wird, wir also ein Vorzeichenwechsel bei der Widerstandskraft haben. Wir suchen und brainstormen nun schon seit einer Woche und kommen einfach nicht auf den Knackpunkt. Sieht aus als wäre die Kurve um einen pauschalen Wert verschoben.
Reicht das erstmal als Problemschilderung?
Sonst gerne weitere Fragen stellen, geh zwar bald ins bett, abersonst morgen....
Vielen Dank,
zinoli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MalteJ
Mitglied
Junior-Aerodynamiker, TUMling


Sehen Sie sich das Profil von MalteJ an!   Senden Sie eine Private Message an MalteJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MalteJ

Beiträge: 101
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 12. Dez. 2007 07:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zinolium 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ich nehme an, ihr habt alle Simulationen mit dem gleichen Netz gemacht?
D.h. ihr habt die Winkel über eine Geschwindigkeits Randbedingung am Inlet mit kartesischen Koordinaten gemacht, oder?
Hier muss man bei der Auswertung darauf achten, dass man auch wirklich die Kräfte parallel und orthogonal zur Anströmung misst. Tut man dies nicht, und misst die Kraftkomponenten im globalen Koordinatensystem, so kann die Kraft in x-Richtung (fälschlicherweise als Widerstand deklariert) negativ werden.
Am einfachsten ist es ein eigenes Koordinatensystem zu erstellen und dieses dann in der Expression auszuwählen.

In diese "Falle" bin ich jedenfalls mal getappt.

Oder liegts an etwas Anderem?
Dann bräuchte man mehr Infos über die Simulation, um weiterhelfen zu können.

Viel Erfolg!
Malte

PS: Mit welchen Randbedingungen habt ihr gearbeitet?

[Diese Nachricht wurde von MalteJ am 12. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zinolium
Mitglied
Student HAW Begredorf

Sehen Sie sich das Profil von zinolium an!   Senden Sie eine Private Message an zinolium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zinolium

Beiträge: 6
Registriert: 12.12.2007

erstellt am: 12. Dez. 2007 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank.
Haben das sofort ausprobiert, und haben klasse ergebnisse.
war mir irgendwann schonmal durch den kopf gegangen, dass wir uns nicht rausnehmen dürften, das KO zu drehen. Aber dann hab ich den Gedanken fallen gelassen, weil ich nicht gedacht hätte, dass sich daraus ein Vorzeichenwechsel ergeben könnte.
Hast den nagel auf den kopf getroffen.
zino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz