Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Last bezogen auf lokales Koordinatensystem aufbringen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CO2 sparen mit Ansys Topologieoptimierung | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Last bezogen auf lokales Koordinatensystem aufbringen (1561 mal gelesen)
Geht doch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geht doch an!   Senden Sie eine Private Message an Geht doch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geht doch

Beiträge: 53
Registriert: 21.03.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Lastaufbringung in einem lokalen Koordinatensystem. Wenn ich ein Modell in einem KS aufbaue, das um 45° gegedreht wurde, dann möchte ich ja auch die Kraft oder die Verschiebung senkrecht zu einer Fläche aufbringen. Wenn ich nun die entsprechenden Knoten selektiert habe und über den Befehl d,all,uy,Verschiebung die Verschiebung aufbringen möchte, dann verschiebt mir ANSYS die Knoten aber in y-Richtung des ursprünglichen KS. Wie kann ich dies ändern?

Oder anders: Wenn ich mein Modell im ursprünglichen KS aufgebaut habe, wie kann ich meine Ergebnisse dann bezogen auf ein lokales KS ansehen?

Hintergrund ist der Planar Tension Versuch. Dies ist im Prinzip ein Zugversuch an einem Probekörper, der wesentlich breiter als lang ist. Bei inkompressiblen Probekörpern soll sich im Winkel von 45° zur Dehnungsrichtung eine reine Scherspannung ausbilden. Das würde ich gern einfach nachkontrollieren.

Danke, Gehtdoch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cpt.Klotz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Cpt.Klotz an!   Senden Sie eine Private Message an Cpt.Klotz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cpt.Klotz

Beiträge: 346
Registriert: 19.04.2005

erstellt am: 11. Dez. 2007 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geht doch 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin moin,

Lasten werden immer im KOS des Knotens angegeben

NROTAT, NODE1, NODE2, NINC
Rotates nodal coordinate systems into the active system.

Ergebnisse wertest Du im ResultKOS aus

RSYS, KCN

Activates a coordinate system for printout or display of element and nodal results.

zumindest im /post1

Gruß

Cpt.Klotz

------------------
FE make a good engineer great and a bad one dangerous!

Daniel-Jan Schendel, TU-Dresden, Fakultät Maschinenbau

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geht doch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geht doch an!   Senden Sie eine Private Message an Geht doch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geht doch

Beiträge: 53
Registriert: 21.03.2007

erstellt am: 11. Dez. 2007 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,
ich denke, das war genau was ich hören wollte;-) Probier es nachher mal aus.

Gruss, Geht doch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz