Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Befehle aus anderer Datei auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Das FEM-Netz der Zukunft - Komplexität meistern, Vernetzung automatisieren!, ein Fachartikel
Autor Thema:  Befehle aus anderer Datei auslesen (1207 mal gelesen)
Pole
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pole an!   Senden Sie eine Private Message an Pole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pole

Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2006

erstellt am: 10. Dez. 2007 04:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich habe meinen Algorythmus in einer Txt Datei geschrieben.
Diese rufe ich per doppelklick
Ich markiere alles und fuege es in die commandline ein.
er lauft den Befehl ab und gut ist.
Nun stell ich mir folgende Frage:
Jetzt will ich z.B alle meine Keypoints die generiert werden sollen in einer andere Txt.datei speichern.
Diese Datei soll von Ansys aufgerufen werden und den Befehl ablaufen und dann wieder geschlossen werden.
ich habs mit *cfopen Befehl probiert hat aber nicht geklappt - so sahs aus:


!Oeffne Keypoint Datei und           
                                                !laufe sie ab dann schliesse
                                                !sie wieder

*CFOPEN,C:\Bericht\Keypoints,txt,
*cfclos

kann mir da jemand helfen?
Danke im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wosch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrotechniker im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von wosch an!   Senden Sie eine Private Message an wosch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wosch

Beiträge: 2607
Registriert: 16.12.2004

Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.

erstellt am: 10. Dez. 2007 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pole 10 Unities + Antwort hilfreich

Am Einfachsten geht es sicherlich über die Definition eines Makro's.
Also:
Die Datei mit den den Daten z.B. unter dem Namen Keypoints.mac abspeichern.
Im Programm wird sie dann einfach mit Keypoints aufgerufen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pole
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pole an!   Senden Sie eine Private Message an Pole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pole

Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2006

erstellt am: 10. Dez. 2007 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi Danke,
habe aber ein kleines Problem damit:
Habe nun meine Keypoints alle in einer Txt.Datei --> keypoints.txt
diese habe ich nun unbenannt in Keypoints.mac (geht das so einfach / darf ich das ?)
wie genau bastel ich nun den Befehl in mein Algorithmus ein?
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holzdolph
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Holzdolph an!   Senden Sie eine Private Message an Holzdolph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holzdolph

Beiträge: 2
Registriert: 07.12.2007

erstellt am: 10. Dez. 2007 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pole 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn du in ansys in das command prompt einen befehl zb. <test> reinschreibst den es in ansys nicht gibt, sucht ansys als nächstes im aktuellen working directory ob es eine datei mit dem namen test.mac gibt und führt diese dann aus. erst dann würde es eine fehlermeldung geben das du ein unbekanntes commando/makro eingegeben hast.

ein APDL (= ansys parametric design language ) makro ist eine .txt datei, aber als endung eben .mac verwenden. kannst mit jedem texteditor erstellen.

dh. ja - du kannst deine text-datei einfach auf .mac umtaufen - falls du darin eben nur apdl -kommands benützt hast. und du kannst auch in makros andere makros aufrufen. sie sollten am einfachsten alle im aktuellen working directory liegen dann gibts keine probleme.

[Diese Nachricht wurde von Holzdolph am 10. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pole
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pole an!   Senden Sie eine Private Message an Pole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pole

Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2006

erstellt am: 11. Dez. 2007 05:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke - hat wunderbar funktioniert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz