Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  E-Modul

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Materialdaten wie gewünscht: Möchten Sie mehr Elastizitätsmodul? | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  E-Modul (839 mal gelesen)
Auxi
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Auxi an!   Senden Sie eine Private Message an Auxi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Auxi

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2007

erstellt am: 07. Dez. 2007 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!
ich hab mal eine Frage:
wenn ich die Kontaktsteifigkeit haben will, benötigt man ja das E-Modul! Aber was für ein E-Modul verwendet Ansys oder ein anderes Programm, wenn ich zwei unterschiedliche Materialien(sprich 2 verschiedene E-Module) habe?
Kann man dann ein Gesamt-E-Modul oder so verwenden z.B. 1/Egesamt = 1/E1 + 1/E2 ?

Für eventuelle Antworten schon einmal Danke im Voraus.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cynyc
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cynyc an!   Senden Sie eine Private Message an cynyc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cynyc

Beiträge: 566
Registriert: 29.10.2004

ST4 x64
Win XP SP2, Win 7 x64
Precision 690
Xeon X5355, 4GB
Quadro FX 3500
24" TFT Dell
SpaceExplorer

erstellt am: 09. Dez. 2007 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Auxi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, ich würde doch einfach das kleinere nehmen...
Gruß Rolf

------------------
__________________________

Ich glaub ich seh 3D 
__________________________

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pole
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Pole an!   Senden Sie eine Private Message an Pole  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pole

Beiträge: 19
Registriert: 18.05.2006

erstellt am: 10. Dez. 2007 04:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Auxi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Also wenn du zwei Koerper hast gehst du fogendermassen vor:
1.Koerper:
Preprocessor/Element Type/add edit delete/
hier waehlst du das Element was du brauchst
dann auf:
Material Props/Material Models
Im Fenster was erscheint siehst du auf der Linken Seite Material Model Number 1 (das fuer spaeter)
dann auf
Structural linear elastic isotropic....dort vergibst du das erste E-Modul
dann alles schliessen:

2.Koerper:

Preprocessor/Element Type/add edit delete/
add
wieder element waehlen
und dann
Material Props/Material Models
kannst du unter dem Menuepunkt
Material/new model ein neues Model hinzufuegen dem du wieder ein eigenes E-Modul vergbist.
dann beides meshen....und fertig
Hoffentlich konnte ich dir helfen
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Auxi
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Auxi an!   Senden Sie eine Private Message an Auxi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Auxi

Beiträge: 9
Registriert: 19.10.2007

erstellt am: 14. Dez. 2007 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Dankeschön...

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz