Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Rohr biegt sich und soll es nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Start der CADFEM Conference Series: Optik, Photonik und Elektromagnetik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rohr biegt sich und soll es nicht (539 mal gelesen)
santacad
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von santacad an!   Senden Sie eine Private Message an santacad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für santacad

Beiträge: 120
Registriert: 02.03.2007

ProE WiFi2
Catia V5R16
Win XP Pro SP2<P>Intel P4 3,6 GH
1,5 GB Ram
NVIDIA Quattro FX 1400, 128MB

erstellt am: 28. Nov. 2007 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,
Ich habe eine Hohlwalze, mit Lagerflanschen an den Seiten, deren thermische Ausdehnung in Längsrichtung (+x) ich berechnen möchte.
Sie wird von innen beheizt und gibt nach aussen die Wärme ab.
Die Walze wird als Tortenstück berechnet, aus versch. Gründen.
Ich berechne also die statische Temperatur, das ist i. O., wechsele das Element von thermisch auf strukturell (solid187) und gebe die Symmetrien an die Randflächen des Tortenstücks.

Die Lagerung: Links ist x,y,z gesperrt, rechts y und z. Ich nehme da jeweils einen Knoten auf der Rotationsachse.
Dann lese ich die Ergebnisse aus der thermischen Analyse nochmal ein.

Anders als zu erwarten, biegt sich die Hohlwalze nun in y-Richtung durch. Es ist aber keine mechanische Last, auch kein Eigengewicht angegeben. somit kann das nicht i. O. sein.

Ich möchte die thermische Verformung in Längsrichtung. Sie wird zwar angezeigt, allerdings mit der Durchbiegung.

Hat jemand eine Idee? Ist die Lagerung evtl. nicht ok?

Grüße Santacad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Nov. 2007 00:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich kann mir momentan zwar auch nicht denken, warum sich die Walze durchbiegt, aber wenn du nur die Längenausdehnung in X-Richtung wissen möchtest, wieso lagerst du dann nicht alle Knoten in Y-Richtung und in Z-Richtung? Damit kann sich kein Element der Walze mehr In Y-Richtung verschieben und das Problem wäre meiner Ansicht nach umgangen.
Oder verstehe ich da etwas falsch?

MfG, Heiner

Tortsen222
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tortsen222 an!   Senden Sie eine Private Message an Tortsen222  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tortsen222

Beiträge: 499
Registriert: 01.12.2004

erstellt am: 29. Nov. 2007 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für santacad 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein Bild wäre hilfreich.

------------------
Grüsse, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

santacad
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von santacad an!   Senden Sie eine Private Message an santacad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für santacad

Beiträge: 120
Registriert: 02.03.2007

ProE WiFi2
Catia V5R16
Win XP Pro SP2<P>Intel P4 3,6 GH
1,5 GB Ram
NVIDIA Quattro FX 1400, 128MB

erstellt am: 29. Nov. 2007 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,
Danke für die Mühe,
Beim Tortenstück hat bei einer Randfläche die Symmetriebedingung nicht gestimmt.
Jetzt passts.

Grüße Santacad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Nov. 2007 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

wenn man das Problem selber lösen kann, ist das doch viel mehr Wert. Viel Erfolg weiterhin.

MfG, Heiner

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz